Song Contest: Bühne steht – Proben beginnen
Genau zwei Wochen vor der ersten Halbfinalrunde beim Eurovision Song Contest sollen an diesem Dienstag die technischen Proben für die weltgrößte Musikshow beginnen.
„DSDS“: Teenager-Trio macht Sieg unter sich aus
Der "DSDS"-Sieger 2011 - der inzwischen achte bei RTL gekürte "Superstar" - wird in jedem Fall unter 20 Jahre alt sein. Am Samstag flog der 26-jährige Marco raus und ließ drei Teenager zurück.
[Kritik] Stuttgarter Ostermontag-„Tatort“ ohne Spannungsbogen
In der neuen Folge des ARD-"Tatort" mit den Fernsehkommissaren Thorsten Lannert und Sebastian Bootz am Ostermontag um 20.15 Uhr geht es um einen Mord in den Räumen der alternativen Kulturszene und um den stinkreichen Chef einer Baufirma.
Da waren’s nur noch vier: RTL-„Superstars“ auf der Zielgeraden
Noch vier Kandidaten machen sich in der RTL-Dauershow "Deutschland sucht den Superstar" am heutigen Samstagabend (20.15 Uhr) Hoffnungen auf den Titel und damit auf eine Karriere im Musikgeschäft.
DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-„Sportschau“?
Der Ligaverband DFL prüft laut Agenturberichten eine Bundesliga-Zusammenfassung im Internet als Alternative zur traditionsreichen ARD-"Sportschau" am Samstagabend. Dadurch sollen die Pay-TV-Rechte aufgewertet und die Einnahmen aus der TV-Vermarktung gesteigert werden.
„Geh aufs Ganze“-Moderator mit neuer Hypnose-Show bei RTL 2
RTL 2 holt im Rahmen seiner Show-Offensive ein wahres Moderatoren-Urgestein vor die Kamera. Der 65-Jährige Jörg Draeger ("Geh aufs Ganze") soll mit einem abstrusen Hypnose-Spielchen Zuschauer vor die Mattscheibe locken.
Pro Sieben verschiebt Spielshow „17 Meter“ – wegen „DSDS“
Pro Sieben hat den Auftakt seiner neuen Spielshow "17 Meter" mit den früheren Viva-Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf um einen Monat verschoben. Der Sender weicht damit dem "DSDS"-Finale des Konkurrenten RTL aus.
Pro-Sieben-Bikini-Mädels wollen „Sommermädchen 2011“ werden
Nach 2009 begibt sich Pro Sieben in diesem Jahr erneut auf die Suche nach Deutschlands Traumfrau. Zwölf clevere und hübsche junge Frauen treten gegeneinander an, um den Titel "Sommermädchen 2011" zu ergattern.
BSkyB-Entwickler: 3D-Technologie ist wohnzimmertauglich
Der britische Sky-3D-Kanal von BSkyB hat im ersten Quartal des Jahres nach eigenen Angaben 70 000 Zuschauer erreicht. Brian Lenz, Leiter der Produktentwicklung beim Pay-TV-Anbieter, rechnet mit einem massiven Wachstum des 3D-Marktes.
Nach Medienhüter-Rüffel: Parlamentsfernsehen baut Programm um
Der Deutsche Bundestag zieht aus dem Vorwurf der deutschen Medienhüter, dass das von ihm veranstaltete Parlamentsfernsehen via Satellit ohne Lizenz und damit ohne medienrechtliche Grundlage verbreitet wird, erste Konsequenzen.