Deutschlandpremiere auf RTL Crime: „Cold Justice: Sex Crimes“
RTL Crime beginnt in Kürze mit der Jagd nach Sexualstraftätern: Die Serie "Cold Justice: Sex Crimes" läuft erstmals im deutschen TV.
Sky Cinema Family wird kurzfristig zu „Sky Cinema Animation HD“
Auf dem Sendeplatz von Sky Cinema Family nistet sich zehn Tage lang der neuste Pop-Up-Sender von Sky ein. Auf "Sky Cinema Animation HD" warten 24 animierte Filme auf die Zuschauer.
IS-Drama: ARD dreht im Nahen Osten
Für die neuste Produktion "Macht euch keine Sorgen!" begibt sich das Erste an brisante Orte. Der Sender sucht sich für seinen neusten Film Kulissen Palästina aus.
Neue Staffeln „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“
"Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" sind scheinbar unendliche Geschichten. Die ARD hat bekanntgegeben, dass sie weiter auf ihre beiden größten Telenovela-Zugpferde setzt.
Europäer schauen fast 4 Stunden täglich TV
Zum World Television Day wird die Flimmerkiste gefeiert. Ein Blick auf die Nutzungszahlen verrät: Weltweit erreicht Fernsehen jeden Tag durchschnittlich 70 Prozent der Bevölkerung.
ARD richtet Programm neu aus: Wer wird uns regieren?
"Das Erste" ändert heute sein Programm und strahlt einen halbstündigen "Brennpunkt" und eine Sonderausgabe der Sendung "hart aber fair" aus. Der Fokus liegt auf der offensichtlich gescheiterten Jamaika-Koalition im Bundestag.
RTL-Sender trommeln für Europawahl
Die Mediengruppe RTL Deutschland informiert in den Newssendungen bei RTL und n-tv sowie digital bei n-tv.de und RTL.de nicht nur über das Thema Europa, sondern startet auch noch eine Kampagne zur Wahl.
Sky: In „Smilf“ geht es um Küche, Karriere und Sex
Sky zeigt seinen Zuschauern eine neue achtteilige Serie. "Smilf" ist eine Comedyproduktion über eine alleinerziehende Mutter, die den Mann für gewisse Stunden sucht.
TV-Quoten: ARD-Nonnen vor Vox-Gründershow
Mit seinen Serien lag das Erste am Dienstag bei den Zuschauern richtig: Zunächst schalteten 3,35 Millionen (11,8 Prozent) "Um Himmels Willen" mit Janina Hartwig als Nonne und Fritz Wepper als streitsüchtigem Bürgermeister ein.
ARD zieht „Die dunkle Seite des deutschen Rap“ vor
Das Erste nimmt die aktuelle Diskussion um die Texte von Rapper Kollegah und Farid Bang zum Anlass, das Programm zu ändern. Aus der Reihe "Die Story" zeigt der Sender "Die dunkle Seite des deutschen Rap".