Simone Thomalla: „Tatort“-Aus war für mich überraschend
Das Aus beim Leipziger "Tatort" kam für die Darsteller plötzlich. Der MDR gibt sich jetzt vollkommen offen für Neues. In den nächsten Monaten werden die Nachfolger für Thomalla und Wuttke gesucht.
SWR-Reporter will mit 1 000 Euro um die Welt reisen
Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" versucht SWR-Reporter Thomas Niemietz, mit Rucksack, Videokamera und Laptop und nur 1 000 Euro in der Tasche in 40 Tagen fünf Kontinente zu bereisen.
Netflix: Weitere Details zu Streaming-Deal mit Dreamworks
Dreamworks Animation, Produzent erfolgreicher CGI-Filme wie "Madagaskar" und "Shrek", hat weitere Details zu seinem Streaming-Vertrag mit Netflix verkündet. Künftig werden über die Plattform der Videotheken-Kette Filme und Fernsehfilme von Dreamworks verbreitet.
Comedian Schöneberger gewinnt eine Million bei Jauch
Erst zwei Stars - Pocher und Gottschalk - haben beim Promi-Special von Günther Jauchs Quiz "Wer wird Millionär?" die Million geknackt. Nun ist Barbara Schöneberger Nummer drei - und der erste weibliche Promi im Olymp des Millionenspiels.
IOC: 300 Millionen TV-Zuschauer bei Olympia-Eröffnung
Etwas mehr Frauen als Männer und etwas jünger als bei den Sommerspielen – das und mehr zeigen die Zuschaueranalysen der TV-Übertragung der Olympischen Winterspiele 2018.
TV-Quoten: ZDF-„Walpurgisnacht“ vorn
Als Silke Bodenbender als LKA-Ermittlerin im Jahr vor dem Mauerfall erstmals vom Westen in den Osten reiste, holte der ZDF-Krimi "Walpurgisnacht" die meisten Zuschauer. Bis zum Abschluss des Zweiteilers blieben allerdings nicht alle dabei.
„Die Bergretter“ haben keine Mühe mit Hirschhausen
Ob Bergdoktor oder Bergretter: Alpine Rettungsaktionen in Spielfilmlänge finden im ZDF-Programm immer ihre Abnehmer.
Eins Festival widmet sich Fußball-EM
Potsdam - Eins Festival verspricht die Ausstrahlung der EM-Spiele erstmals live und exklusiv: Am 16. und 18. Juni überträgt der Sender jeweils ab 20.35 Uhr eines der beiden entscheidenden Parallelspiele der Vorrunde.
„Anne Will“ debattiert über Weltfinanzgipfel
München - Der Weltfinanzgipfel in Washington an diesem Wochenende soll für neues Vertrauen in die Wirtschaft sorgen.
Neuauflage: „Chipmunks“ kommen zurück ins TV
In den 80er und 90er Jahren trieben "Alvin und die Chipmunks" schon einmal ihr Unwesen im Fernsehen, nun kehren die musikalischen Streifenhörnchen zurück ins TV: Ende Juni startet eine Neuauflage der Serie bei Super RTL.