ZDF sucht „Kanzler“-Nachwuchs – Rückkehr von „Der große Preis“
Noch bis zu diesem Sonntag (4. März) können sich Zuschauer beim ZDF als Kanzler-Kandidat bewerben. Gewählt wird dieser dann am 1. Mai bei der Show "Ich kann Kanzler"- moderiert von Jörg Pilawa. Auch der Showklassiker "Der Große Preis" kehrt zurück auf den Bildschirm.
Medienaufsicht moniert Schleichwerbung bei „Spiegel TV“
Düsseldorf - Die Ausstrahlung eines Beitrags bei "Spiegel TV" stellt einen Verstoß gegen das Verbot der Schleichwerbung dar.
Politik: Schweizer Fernsehen soll Sprachgruppen vereinen
Das Schweizer Fernsehen soll mehr für den nationalen Zusammenhalt tun, indem Programminhalte aus anderen Sprachregionen und Kulturen zwischen den Sendeanstalten ausgetauscht werden.
DFB-Pokal startet kommende Saison auf Premiere
München/Frankfurt am Main - DFB-Präsident Theo Zwanziger, Generalsekretär Wolfgang Niersbach und Ligapräsident Reinhard Rauball beschlossen nach Gesprächen am Freitag in Frankfurt am Main, neue Wege bei der Vergabe von Fernsehrechten einzugehen.
„Sportschau“ wird zum Bundesliga-Endspurt früher angepfiffen
Fußball-Fans können die Zusammenfassung der beiden letzten Bundesliga-Spieltage in der ARD-"Sportschau" an den nächsten zwei Wochenenden früher als gewohnt verfolgen.
Beckmanns Erben: Nuhr, „extra 3“ und „Ladies Night“
"Nuhr im Ersten - Der Satire Gipfel", "extra 3" und "Ladies Night": Das sind die Sendungen, die nach Reinhold Beckmanns Abschied von der Talkbühne künftig am Donnerstagabend in der ARD zu sehen sind.
SWR Fernsehen: „Langweilig wird es uns 2009 bestimmt nicht werden“
Leipzig - Für den Südwestrundfunk (SWR) verlief das Jahr 2008 nicht nur ereignisreich, sondern auch erfolgreich.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
[TV-Quoten] Gute Werte für geschlagenen Star
Gleich zum Auftakt der neuen "Schlag den Star"-Staffel musste sich der Promikandidat Detlef D! Soost seinem Gegner Oliver geschlagen geben und ihn mit 50 000 Euro ziehen lassen. Für Pro Sieben lief die Show in Sachen Quoten gut an.
ORF plant neuen Kultursender
Beim ORF wird sich ab 2011 einiges im Fernsehbereich ändern. So plant der Sender einen neuen TV-Kulturkanal. Das erste Programm "ORF 1" soll in "ORF eins" umbenannt werden. Bei "ORF 2" soll dagegen alles beim Alten bleiben.