Traditionsduell in der der Regionalliga Südwest
Sport1 zeigt weiter Spiele der Regionalliga. Dort findet sich derzeit viel Tradition.
„Kommissarin Lucas“: Jubiläums-Fall im ZDF
Für "Kommissarin Lucas" geht es wieder los. Am Samstag steht ihr nunmehr 25. Fall an, der die Ermittlerin in die Regensburger Neonaziszene führt.
BR-Rundfunkrat stimmt Kauf von Olympia-Rechten zu
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat dem Erwerb der Medienrechte für die Ausstrahlung der Olympischen Spiele 2014 und 2016 zugestimmt. ARD und ZDF hatten die Recht im Juli für unbestätigte 135 Millionen Euro erworben.
Ex-„Sportschau“-Moderatorin Lierhaus zurück im Stadion
Zum ersten Mal seit ihrer schweren Erkrankung hat die frühere "Sportschau"-Moderatorin Monica Lierhaus (40) wieder ein Spiel der Fußball-Bundesliga im Stadion verfolgt.
TV-Quoten: ZDF-Krimiwiederholung knapp vor Jauch, ARD-Doku mäßig
Was politisch heiß ist, überträgt sich nicht automatisch aufs TV-Publikum: Die Dokumentation "Das Mädchen und der Flüchtling" und die anschließende Diskussionsrunde zum Thema hatten mäßige Resonanz.
Fragwürdige Kombi: RTL mit Special zu Philip Lahm und Flug MH17
Kaum hat RTL verkündet, künftig mehr Sondersendungen zeigen zu wollen, da schiebt der Privatsender auch schon die erste ein: Statt "Alles was zählt" zeigt RTL heute Abend ein Special zum Rücktritt von Philip Lahm und zum Absturz von Flug MH17 - eine äußerst fragwürdige Kombination.
Aus für „Anna und die Liebe“ – Sat.1 baut den Vorabend um
Nach mittlerweile vier Jahren auf den deutschen Bildschirmen ist die Luft bei "Anna und die Liebe" raus. Immer weniger Zuschauer entschieden sich zuletzt, die Telenovela täglich zu verfolgen. Sat.1 zieht daher den Schlussstrich und setzt die Serie zum 30. Januar ab.
Ägyptens Regierung verbietet Al Dschasira
Die ägyptische Regierung hat den arabischen Nachrichtensender Al Dschasira verboten. Der Sender muss seine Arbeit in Kairo mit sofortiger Wirkung einstellen.
Tim Allen mit neuer Sitcom: Erwartungen niedrig halten
Tim Allen kehrt mit einer neuen Sitcom namens "Last Man Standing" ins Fernsehgeschäft zurück. Obwohl er sehr zuversichtlich sei, erwarte er keinen Erfolgstitel wie "Hör mal, wer da hämmert".
„Großer Kulturpreis“ für „Tatort“-Mimen Günter Lamprecht
Der Berliner Schauspieler Günter Lamprecht ist am gestrigen Sonntag mit dem "Großen Kulturpreis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden.