Gottschalk unsicher – Otto sagt ab
TV-Moderator Thomas Gottschalk will sich am Donnerstag entscheiden, ob er beim ZDF-Jahresrückblick vor der Kamera stehen wird. Seine Entscheidung macht er von der Genesung des verunglückten Wettkandidaten abhängig.
„Popstars“-Finale: Pro Sieben komplettiert Casting-Band LaVive
Das letzte Bandmitglied der "Popstars"-Castingband LaVive wird am kommenden Donnerstag (9. Dezember, 20.15 Uhr) auf dem Privatsender Pro Sieben gekürt.
Ligaverband verlängert Geschäftsführer-Vertrag vorzeitig
Die Deutsche Fußball Liga hat den Vertrag mit Geschäftsführer Christian Seifert vorzeitig bis April 2014 verlängert. Grund dafür ist die anstehende Vergabe der Medienrechte für die Fußballsaison 2013/2014.
NDR steigert Untertitel-Quote auf ein Drittel
Der NDR bietet immer mehr Sendungen mit Untertiteln an. Fast ein Drittel der Sendungen im NDR-Fernsehen sind durch diesen Service für gehörlose und schwerhörige Menschen geeignet.
„Wetten, dass..?“-Kandidat aus dem Koma erwacht
Der am Samstagabend in der ZDF-Show "Wetten, dass..?" schwer gestürzte 23-jährige Wettkandidat Samuel Koch ist am Dienstag aus dem Koma erwacht. Die behandelnden Ärzte rechnen mit bleibenden Schäden.
Bayern: Lokal-TV-Anbieter präsentieren Grundlagenpapier
Die bayerischen Rundfunkverbände VBRA und VBL haben ein Grundlagenpapier zur weiteren Entwicklung des lokalen Fernsehens im Freistaat vorgestellt. Das Konzept beinhaltet Vorschläge zur Optimierung der lokalen Angebote.
MDR segnet Wirtschaftsplan 2011 ab
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat den Wirtschaftsplan für das Jahr 2011 abgesegnet. Die Verantwortlichen gehen von einem Fehlbetrag von 16,8 Millionen Euro aus, der durch die Auflösung von Rücklagen aufgefangen werden soll. Auch beim "Tatort" und "Polizeiruf" soll gespart werden.
Rheinland-pfälzische Medienhüter winken Finanzplanung durch
Die rheinland-pfälzische Medienaufsicht LMK hat ihren Haushaltsplan für das kommende Jahr genehmigt. Das Budget beläuft sich auf 7,7 Millionen Euro.
Karsten Speck drohen bis zu zehn Jahre Haft
Für den Schauspieler Karsten Speck wird es langsam eng. Am zweiten Tag des Prozesses gegen Speck geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass der 50-Jährige mehrere Jahre hinter Gitter kommt.
„24“-Fans schaffen Dauerglotzrekord
Drei Fans der Kultserie "24" haben einen neuen Rekord im Dauer-Fernsehen aufgestellt. Die US-Amerikaner bewiesen genügend Sitzfleisch und stellten mit 86 Stunden, sechs Minuten und 41 Sekunden einen neuen Guinness-Rekord auf.