Fast 19 Millionen deutsche Haushalte sehen digital fern
Im Oktober hat die Zahl der deutschen Haushalte, die digitales Fernsehangebote empfangen, erstmals an der 19-Millionen-Marke gekratzt. Zum Monatsbeginn verwies die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) auf 18,98 Millionen digitalisierte Haushalte.
Oettinger will Internet-Aktivitäten von ARD und ZDF begrenzen
München - Die bayerische Staatsregierung und die Landesregierung von Baden-Württemberg wollen die Internet-Angebote der öffentlich-rechtliche Sender ARD und ZDF strikt begrenzen.
Deutsche schauen 220 Minuten täglich fern
Fernsehen und Radio bleiben trotz der rasanten Entwicklung des Internets die meist genutzten Medien: 220 Minuten täglich verbringen die Deutschen im Schnitt vorm Fernseher.
ZDF-Nachwuchsredaktion startet Film-Wettbewerb junger Regisseure
Mainz - Mit Beginn des neuen Jahres ist in der ZDF Mediathek die Abstimmung über die ausgewählten Filme im Wettbewerb "Talentprobe@DaskleineFernsehspiel" gestartet, den die ZDF-Nachwuchsredaktion im vergangenen Jahr initiiert hat.
Viva: Chartshow fällt Programmkürzung zum Opfer
Der Musiksender Viva bekommt weniger Sendezeit und verlagert die eigene Chartshow ins Internet. Ab Oktober wird dann formatgerecht ein Youtube-Star die Moderation der Sendung übernehmen.
TV-Quoten: ZDF-„Staatsanwalt“ wieder vorn
Er ist ein Garant für das ZDF: "Der Staatsanwalt" zog am Freitagabend wieder die meisten Fernsehzuschauer an.
Ermittlungen in der Krimiserie „Der Fall John Doe“ auf Super RTL
Köln - Ein Mann, der über das Wissen der Welt verfügt, dabei aber keine Ahnung hat, wie er heißt - kann so etwas sein? Offenbar schon, denn John Doe ist der lebende Beweis.
TV-Quoten: Mehr als 18 Millionen – Fußballfieber steigt
Die Fußball-WM rückt allmählich in ihre entscheidende Phase - entsprechend groß ist die Publikumsresonanz, auch wenn Deutschland längst nicht mehr im Wettbewerb ist.
Olympia-TV-Programm 23. August
Leipzig - Unser Service für Sie: Der olympische TV-Fahrplan für Samstag, den 23. August.
Dating a la „Shopping Queen“: Vox bestellt Nachschub
Bei den Zuschauern kam "Flirt oder Fiasko" in der einwöchtigen Probezeit zwar alles andere als gut an, dennoch macht Vox mit dem Dating-Format a la "Shopping Queen" weiter. Eine zweite Staffel ist bereits in Arbeit.