Medienpsychologe Groebel: Fernsehen nicht totzukriegen
Das Internet ist keine Gefahr für das Fernsehen - es könnte sich jedoch selbst ins Grab bringen. Für den Medienpsychologe Jo Groebel bleibt das Medium TV trotzdem noch lange unverzichtbar.
Quote für deutsche Serien: „Populistisch und antiamerikanisch“
Berlin - Medienpolitiker der SPD haben für die Einführung einer Quote plädiert, damit deutsche Serien im deutschen Fernsehen nicht zu kurz kommen.
Beko BBL: Sport1 zeigt Spiel 2 der Finals
In der Finalserie der Beko BBL geht es in die zweite Runde. Sport1 zeigt Spiel 2 zwischen Bamberg und Ulm live im Free-TV.
Neuer „Star Trek“-Serie droht weitere Verschiebung
Die von CBS geplante neue Serie aus dem "Star Trek"-Universum wird kommen - der Starttermin jedoch bleibt weiter unklar. Ursprünglich für Januar 2017 geplant, scheint nun auch der neue Termin im Mai in Gefahr.
Besondere Mahlzeit – „ARD-Buffet“ sucht den besten Hobbykoch
Baden-Baden - Das "ARD-Buffet" sucht den besten Hobbykoch Deutschlands. Das Thema des Kochwettbewerbs 2008 ist "typisch regional - bewusst ökologisch", wie der produzierende Südwestrundfunk mitteilte.
Welturaufführung des Kinotrailers „Die Geschichte vom Brandner Kasper“
München - Am Samstag zeigt der Spielfilmsender Tele 5 in exklusiver Erstausstrahlung die Vollversion des Kino-Trailers von Joseph Vilsmaiers neuestem Streich, "Die Geschichte vom Brandner Kasper", der am 16.Oktober in die
deutschen Kinos kommt.
TV-Quoten: ZDF-Krimi wehrt Show-Offensive ab
Mit drei Shows wollten die TV-Sender am Samstagabend die Zuschauer für sich gewinnen, am Ende wurden sie allerdings vom ZDF-Fernsehkrimi "Der Kommissar und das Meer: Allein im finsteren Wald" besiegt. Die Produktion ließ ProSiebens "Wok WM", RTLs "DSDS" und "Verstehen Sie Spaß" der ARD hinter sich.
[IFA 2010] ZDF Neo macht U-Bahnhof zur Werbefläche
Da wo früher die Grenzlinie zwischen Ost und West verlief präsentiert der TV-Sender ZDF Neo zwanzig Jahre später eine digitale Lichtershow. Der U-Bahnhof Friedrichstraße präsentiert sich zum IFA-Start in den Farben des neuen digitalen ZDF-Angebotes.
Herman-Nachfolger Dibaba will auch mal Platt sprechen
Hannover - Der NDR-Moderator Yared Dibaba will bei der teilweise neu gestalteten Sendung "Talk mit Tietjen" für Überraschungen sorgen. Wenn es passe, werde er auch Plattdeutsch sprechen, sagte Dibaba am Montag in Hannover.
HR fordert Wiedereinspeisung von der Kabel BW
Frankfurt - Die südhessischen Kabelhaushalte von Kabel BW sollen den Hessischen Rundfunk (HR) umgehend wieder empfangen können.