ZDF Theaterkanal überträgt Auftaktdiskussion zum Berliner Theatertreffen
Mainz - Über "Politik und Privatheit" diskutierten zum Auftakt des 46. Berliner Theatertreffens die Regisseure Christoph Schlingensief und Volker Lösch, die Philosophin und Journalistin Carolin Emcke und Bundesaußenminister und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier.
Pro Sieben hat neuen Ermittler: „Kreutzer kommt“
Am heutigen Montag (1. November) ist "Stromberg" Christoph Maria Herbst für Pro Sieben in einer neuen Rolle zu sehen: Als Kommissar löst er jeden Fall in maximal vier Stunden, 37 Minuten und 48 Sekunden, verspricht "Kreutzer".
Kleine ARD-Sender fühlen sich benachteiligt
Das, was auf rundfunkbürokratisch "Befreiungstatbestände" heißt, steigt besonders in den ostdeutschen Ländern.
Harald Schmidt soll ARD-„Satire Gipfel“ übernehmen
Hamburg - Late-Night-Mann Harald Schmidt könnte ab 2011 die ARD-Kabarettsendung "Satire Gipfel" von Mathias Richling übernehmen.
Freie MDR-Mitarbeiter kritisieren Personalpolitik
Der Sprecherrat der Freien Mitarbeiter des MDR hat in einem Offenen Brief die Personalpolitik der Dreiländeranstalt scharf kritisiert. Das Gremium wirft dem MDR eine "verantwortungsfreie Grundeinstellung" vor.
Nostalgie zu Gottschalks „Wetten, dass..?“ – Abschied auf Raten
Thomas Gottschalks Tage bei "Wetten, dass..?" sind gezählt. Im Dezember verabschiedet sich der Entertainer von der ZDF-Wettshow. Mehr als neun Millionen Zuschauer erlebten am Samstagabend noch einmal einen Abend mit dem Großen des deutschen Show-Geschäfts.
„Frag doch mal die Maus“ punktet bei den Zuschauern
Rund 4,48 Millionen Zuschauer haben laut Media Control am Sonnabend die Familienshow "Frag doch mal die Maus" mit Eckart von Hirschhausen gesehen. Damit erzielte die ARD einen Marktanteil von 15,1 Prozent.
HDTV-Programmangebot in England das Bunteste in Europa
Luxemburg - Das HDTV-Programmangebot in Großbritannien ist derzeit das Bunteste in Europa. 32 hochauflösende Programme sind im vereinigten Königreich on Air.
Fox plant TV-Serie zum Shooter „Battlefield: Bad Company“
Der amerikanische TV-Sender Fox plant die Verfilmung der Computerspiel-Reihe "Battlefield: Bad Company". Für das Drehbuch wurde der Produzent der Erfolgsserie "Alias" verpflichtet.
Glück im Pech: 7,61 Mio. sahen „Domino Day 2007“
Köln - Sängerin Katie Melua bewies eine sichere Hand, als sie am gestrigen Freitagabend beim "Domino Day 2007" bei RTL den ersten von 4,5 Millionen aufgebauten Steinen zu Fall brachte.