Letzte WM-Sause: ZDF & ARD zeigen Ankunft & Fan-Party live
Nach dem großen Finale am Sonntag steht am heutigen Dienstag nun die letzte WM-Sause an: Die Ankunft der National-Elf in Deutschland sowie die anschließende Fan-Party am Brandenburger Tor. ARD und ZDF übertragen live.
Deutscher Fernsehpreis 2017: Dieses Stars sind nominiert
Am 2. Februar wird in Düsseldorf wieder der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Die Nominierten für die begehrten Auszeichnungen stehen schon fest. Auch ZDF-Satiriker Jan Böhmermann wurde für sein "Neo Magazin Royale" erneut nominiert.
Deutsch-spanisches Duell: Bayer Leverkusen gegen Villarreal in Sat 1
Der Fußball-Abend am Donnerstag beginnt heute etwas früher: Sat 1 zeigt die "ran" UEFA-Europa-League-Partie Bayer Leverkusen gegen den FC Villarreal. Ab 18.50 Uhr wird das Achtelfinal-Hinspiel live übertragen.
„Jack Taylor“: ZDF setzt Krimireihe fort
Ab Sonntag zeigt sich "Game of Thrones"-Star Iain Glen wieder als Detektiv "Jack Taylor". Gleich drei neue Folgen der gleichnamigen Krimiserie werden in den kommenden Wochen im ZDF zu sehen sein.
Tatort und Terminator – Große Gala für 50. Goldene Kamera
Goldener Abend mit Tränen der Freude und der Rührung. Bei der Jubiläumsgala der Goldenen Kamera war mit Arnold Schwarzenegger und Danny DeVito ein ungleiches Paar auf der Bühne. Einen Doppelsieg gab es für einen besonders mörderischen Tatort.
„Beavis and Butt-Head“ und „Jersey Shore“ 2012 auf MTV und Viva
Einen Vorgeschmack auf das Programm im kommenden Jahr hat MTV Networks am heutigen Donnerstag gegeben. 2012 können sich die Zuschauer auf Viva und MTV unter anderem "O.C. California" und die Comedy-Serie "Death Valley" freuen.
Sky mit eigenem Weihnachts-Filmkanal im Dezember – auch 3D
Der Sender Sky Cinema Hits und sein hochauflösender Ableger gehen in die Winterpause. Auch in diesem Jahr springt als Sonderprogrammierung der eigene Weihnachtssender Sky Christmas in die Bresche, um im Dezember täglich Feststimmung ins Wohnzimmer zu bringen.
Ganz im Zeichen von China: ZDF Dokukanal im November
Mainz - Neben zwei neuen Folgen der Reihe "Die Rückkehr der Bücher" über die Entwicklung der deutschen Literaturszene während der Teilung Deutschlands steht das November-Programm des ZDF dokukanals ganz im Zeichen von China.
Raab: „Gute Ideen entstehen zwischen Tür und Angel“
München - Niedriges Niveau, fehlende Köpfe, wenig Geld; Deutsche TV-Produzenten und Sendervertreter zeichneten bei einem Panel der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) während der Medientage München ein düsteres Bild, was die TV-Unterhaltung der nächsten Jahre angeht.
History Channel kooperiert mit Institut für Zeitgeschichte
München - Der History Channel und das Institut für Zeitgeschichte haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt, bei der das Institut dem Doku-kanal z. B. in Sachfragen zur Verfügung steht und bei der Auswahl zeitgeschichtlicher Programme berät.