Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

ARD und ZDF teilen sich Leichtathletik-EM

16
Mainz - ARD und ZDF teilen sich die Übertragung der Leichtathletik-Europameisterschaft vom 27. Juli bis 1. August 2010.
Bild: Destina - Fotolia.com

Sixx baut Eigenproduktionen aus

3
Unterföhring - In der TV-Saison 2010/2011 will der neue Sender Sixx mit 300 Stunden Programm in deutscher Erstausstrahlung und neuen Eigenproduktionen bei den Zuschauern punkten.
Bild: Destina - Fotolia.com

Beate Uhse TV darf wieder ab 20 Uhr gezeigt werden

24
Düsseldorf/München - Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die einstweilige Verfügung gegen Sky vorerst aufgehoben. Beate Uhse TV soll ab morgen wieder ab 20 Uhr gezeigt werden.
Bild: Destina - Fotolia.com

Kabel Eins setzt auf Auto-Liebhaber

12
München - Mit einem neu gestalteten Auto-Channel hat Kabeleins.de eine neue Anlaufstelle für Auto-Liebhaber geschaffen.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD: Unmut über erneute ESC-Teilnahme von Lena

47
Hamburg - Die ARD hat auf ihrer Fersehdirektoren-Konferenz Unmut über die erneute Teilnahme von Lena Meyer-Landrut beim nächsten Eurovision Song Contest (ESC) geäußert.
Bild: Destina - Fotolia.com

Alice baut Entertainment-Bereich aus

13
Hamburg - Der Telekommunikationsanbieter Alice hat angekündigt, seinen Entertainment-Bereich weiter auszubauen. Dafür arbeitet das Unternehmen künftig mit verschiedenen Medienpartnern zusammen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Kochsender TV Gusto auf Astra abgeschaltet

48
Köln/Leipzig - Der beliebte Kochsender TV Gusto hat seine Verbreitung auf Astra 19,2 Grad Ost aufgegeben. Der Sender wird seine Inhalte fortan nur noch im digitalen Pay-TV unter dem Namen Bon Gusto senden.
Bild: Destina - Fotolia.com

WM war Top-Thema in den TV-Nachrichten

1
Berlin - Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika hat sich im Juni zum Top-Thema in den Fernsehnachrichten entwickelt. ARD, ZDF, RTL und Sat 1 berichteten in ihren Nachrichtensendungen zusammen über fünf Stunden über die WM.
Bild: Destina - Fotolia.com

ZDF-Chefredakteur: „Erstklassiger Job in Südafrika“

9
Mainz - Peter Frey, ZDF-Chefredakteur, hat eine positive Bilanz der ZDF-WM-Berichterstattung aus Südafrika gezogen. Das ZDF erreichte mit der Übertragung der Fußball-Weltmeisterschaft durchschnittlich 11,37 Millionen Zuschauer.
Bild: Destina - Fotolia.com

Mehr als 25 Millionen sehen Spanien-Sieg

26
Baden-Baden - Mehr als 25 Millionen Zuschauer haben das Finale der Fußball-WM 2010 zwischen Spanien und den Niederlanden verfolgt. Der Marktanteil für das ZDF kletterte über 71 Prozent.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen