Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

Keinohrhasen siegt zu Ostern

1
Baden-Baden - Millionen Deutsche verbrachten auch in diesem Jahr Ostern vor dem Fernsehapparat. Vielleicht lag es am schlechten Wetter, dass die Zuschauer durchschnittlich 51 Minuten länger TV schauten als im letzten Jahr.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD liegt bei Marktanteil im ersten Jahresquartal vorn

0
München - Die Fernsehprogramme der ARD sind in den ersten drei Monaten des Jahres 2010 im Durchschnitt die meistgesehenen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Pro Sieben Sat 1 steigert Marktanteil

1
Unterföhring - Die deutsche Sendergruppe der Pro Sieben Sat 1 Media AG erzielte im März 2010 einen Marktanteil von 30,4 Prozent.
Bild: Destina - Fotolia.com

Pro Sieben Sat 1 zeigt Champions-League-Spiel in 3-D

36
München - Parallel zur zweidimensionalen Liveübertragung des Spiels produziert "ran" erstmals ein Champions-League-Spiel auch in 3-D. Dieses bekommen rund 200 geladene Gäste zu sehen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Streit um „Tatort“-Vorspann

5
München - Im Rechtsstreit um den Vorspann der ARD-Krimiserie "Tatort" wollen der Bayerische und der Westdeutsche Rundfunk möglicherweise in die nächste Instanz gehen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Generation Mattscheibe: Kinder werden immer träger

88
Essex - Viele Kinder wachsen vor dem Fernsehbildschirm auf. Das hat Folgen: Sie werden immer dicker und träger.
Bild: Destina - Fotolia.com

Kabel 1 überträgt Europa League

45
Unterföhring - Für viele klingt es wie ein Aprilscherz, aber Kabel 1 hat angekündigt in Zukunft auch Spiele der Europa League zu übertragen. Los gehts am 1. April mit der Partie Wolfsburg-Fulham.
Bild: Destina - Fotolia.com

Motorvision und Red Bull kooperieren

4
München - Motorvision TV und Red Bull Media House wollen in Zukunft zusammenarbeiten. Red Bull will den Sender mit Motorsport beliefern.
Bild: Destina - Fotolia.com

Scholl beerbt Netzer auf der ARD

13
München - Der einstige Bayern-Profi Mehmet Scholl beerbt Günter Netzer als Fußball-Experte bei der ARD. Darauf einigten sich die ARD-Sportchefs.
Bild: Destina - Fotolia.com

Medienanstalts-Chef beklagt Werteverfall im Fernsehen

5
Hannover - Der Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM), Reinhold Albert hat einen Werteverfall im deutschen Fernsehen beklagt. Ursache sei ein fehlender Wertekonsens in der Gesellschaft.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen