DSF sichert sich umfangreiche Bundesliga-Nachverwertungsrechte
Ismaning – Das DSF hat sich von der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH für die kommenden vier Spielzeiten ein umfangreiches Rechtepaket zur Bundesliga-Nachberichterstattung gesichert.
Voting: Hit 24 nicht mehr bei Sky – was halten Sie davon?
Ismaning - Der Musikkanal Hit 24 wird ab Juli nicht mehr im Familien-Paket von Premiere zu empfangen sein. Wir wollen wissen, was Sie davon halten.
RIAS-Fernsehpreis für Kloeppel-Reportage zur US-Wahl
Köln - RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel ist am Sonntag in Berlin für seine Reportage "Amerika zwischen Angst und Aufbruch - Peter Kloeppel unterwegs in einem zerrissenen Land" mit dem RIAS-Fernsehpreis 2009 ausgezeichnet worden.
ARD will mit „Innovationstopf“ neue Projekte anschieben
München - Der Unterhaltungskoordinator der ARD, Thomas Schreiber plant die Einführung eines sogenannten Innovationstopfes.
ZDF berichtet umfassend über die Europa-Wahl
Berlin - Mit zwei Sondersendungen informiert das ZDF am Sonntag umfassend über die Europa-Wahl.
Hit 24 ab Juli nicht mehr bei Sky zu empfangen
Ismaning - Der Musikkanal Hit 24 wird ab Juli nicht mehr im Familien-Paket von Premiere zu empfangen sein. Die Verhandlungen zwischen dem Sender und Premiere seien mit keiner Einigung über die weitere Einspeisung abgeschlossen worden.
Deutsche Telekom begrüßt HDTV-Angebot von RTL „mit wehenden Fahnen“
Bonn/Leipzig - Die Deutsche Telekom begrüßt den heute angekündigten Start der HDTV-Plattform "HD+" über Astra vorbehaltlos.
„Tagesschau“ im Netz – Der Mythos soll bleiben
Hamburg - Auch im digitalen Zeitalter will die ARD- "Tagesschau" ihren Grundsätzen treu bleiben.
„HD+“-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen
Köln - Das neue Satellitenangebot "HD+" der Mediengruppe RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen.
FDP: „Mehrwert“ durch HDTV
"Die Digitalisierung muss sich beim Empfänger durchsetzen", so Hans-Joachim Otto, Bundestagsabgeordneter der FDP und Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Medien, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.