„ZDFzoom“ über die Zukunft der deutschen Automobilindustrie
Lange war Deutschlands Autoindustrie Innovationstreiber, nun ist sie zur Getriebenen geworden. In Sachen E-Mobilität ist Deutschland ins Hintertreffen geraten.
ARD verlängert Fußball-Talk „Waldis Club“
München - Die ARD hat die Zusammenarbeit mit Waldemar Hartmann verlängert. Die Fußball-Talkrunde "Waldis Club" bleibt den Fans damit bis 2012 erhalten.
„Letzte Spur Berlin“: Paula Kalenberg ersetzt Josephin Busch
In Berlin ist der Startschuss für die Dreharbeiten zur 9. Staffel von "Letzte Spur Berlin" gefallen. Neu am Set der ZDF-Krimiserie: Paula Kalenberg.
„Sturm der Liebe“ & „Rote Rosen“ sichern sich mit Abstand beste Quote des Jahres
Für die bisher besten Quoten des Turniers sorgte am Dienstag auch die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im ProSieben-Programm.
Sky-Programmtipps für die kommenden 2 Wochen
Ein britischer Serien-Epos, eine HBO-Satire über ein hawaiianisches Luxus-Resort & "Rick and Morty" Staffel 5 auf Deutsch. Dies sind die Sky Programmtipps für den Rest des Augusts:
3. Staffel „House of Cards“: Termin für deutsche Fassung steht
Wenn Ende Februar die dritte Staffel von "House of Cards" ihre Premiere feiert, müssen Fans gar nicht mehr lang auf die deutsche Version der neuen Folgen bei Sky warten.
„Sex And The City 3“: Damen-Quartett verspürt keinen Tatendrang
Stoff gibt es zur Genüge für einen dritten Teil von "Sex and the City", meint Sarah Jessica Parker. Doch noch sei die Zeit nicht reif für die Fortsetzung der populären Reihe, dämpft die 46-Jährige die Vorfreude ihrer Fans.
Kahn gewinnt Sportjournalistenpreis fürs ZDF
Neben dem ehemaligen Welttorhüter und heutigen Experten wurde auch der Internetauftritt des ZDF mit goldenen Ehren gewürdigt. Außerdem konnte noch jeweils ein zweiter und dritter Platz eingeheimst werden.
TV-Tipp: „Bericht aus Berlin“ beleuchtet Kraftfahrzeug-Steuer
München - Der von Joachim Wagner moderierte "Bericht aus Berlin" beschäftigt sich am Sonntag (8. Juni) um 18.30 Uhr in der ARD unter anderem mit der Kraftfahrzeug-Steuer und gewalttätigen NPD-Unterstützern.
TV-Quoten: „DSDS“ verliert weiter – Raab holt auf
Die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" sinkt weiter in der Gunst der Zuschauer. Zwar erreichte RTL mit dem Gesangsformat am Samstag die Quotenspitze in der werberelevanten Zielgruppe, allerdings sackte das Zuschauerinteresse auf einen neuen Tiefstwert ab. Freude gab es hingegen bei ProSieben und der ARD.