Passabler Start für „NCIS: Origins“, „After Forever“ fällt bei ProSieben durch
Bei den 14- bis 49-Jährigen zeigte sich am Dienstagabend allgemein kein Kracher. Bei den Kleineren lief es teils gut.
Umstrittene Serie „The Kennedys“ bei Videoload und Arte
Der Filmabrufdienst Videoload hat sich die Rechte an der US-amerikanischen Serie "The Kennedys" gesichert, die in den USA bereits für Wirbel sorgte. Für die TV-Auswertung der umstrittenen Produktion wird der Kultursender Arte zuständig sein. Dafür müssen sich Zuschauer aber länger gedulden.
Tour de France TV-Quoten: Minus bei der ARD, Plus bei Eurosport
Die TV-Zuschauerzahlen der Tour de France sind bei Eurosport gestiegen, bei der ARD hingegen leicht gesunken.
„Professor T.“ ermittelt wieder im ZDF
Professor Jasper Thalheim (Matthias Matschke) besitzt einen messerscharfen Verstand. Das beweist der brillante, eigenwillige Kölner Kriminologe als Polizeiberater bei vier neuen Fällen im ZDF.
„New Girl“ kehrt zu ProSieben zurück
Nachdem "New Girl" bei ProSieben gestartet war, gab die Serie ein kurzes Gastspiel bei Sixx. Jetzt ist die Comedy wieder zurück in der alten Heimat.
Swing goes Pop auf Hit24
Ismaning – Seit dem Erfolg von Robbie Williams, der 2001 Sinatra und Co. aus der Mottenkiste holte, ist Swing plötzlich auch wieder im Mainstream angesagt.
Borussia Dortmund arbeitet an Doku-Serie über sich selbst
Borussia Dortmund arbeitet seit Monaten an einer Film-Serie über die Mannschaft und den Verein. Nur der Ausspielweg muss noch geklärt werden.
Januar-Highlights bei National Geographic und Fox
Die kalte Jahreszeit rückt immer näher. Klar, dass man sich da lieber vor das heimische TV kuschelt. Wer zum Beispiel auf Infotainment und Serien steht, wird im Januar bei Fox und National Geographic ausgiebig bedient.
„Game of Thrones“ ist Spitzenreiter bei Facebook und Twitter
"Game of Thrones" dominierte 2017 den Social-Media-TV-Chat. Mehrere Millionen Interaktionen pro Episode gab es laut Nielsen bei Facebook und Twitter.
Sinneswandel bei Politikern: Doch auf TV-Podium mit AfD
Überraschende Wende: Erst wollten Ministerpräsident Kretschmann und SPD-Spitzenkandidat Schmid bei der SWR-"Elefantenrunde" nicht mit der AfD an einem Tisch sitzen. Doch nun ändern sie ihre Haltung.