Boxen im Ersten: Ring frei für die 100. Sendung
Das Erste feiert am 21. August 2010 mit einer Jubiläumssendung seine 100. Boxsendung. Übertragen wird der Kampf zwischen Marco "Käpt´n" Huck und Matt Godfrey um den WM-Gürtel im Cruisergewicht.
„Pocher-Show“ mit neuem Konzept
Sat 1 versucht durch inhaltliche Änderungen das Quotendesaster der "Oliver-Pocher-Show" zu beenden. Das neue Konzept ab 27. August könnte heißen: Wenn die Zuschauer nicht zu Pocher kommen, kommt er zu ihnen.
Seibert absolviert erste Bundespressekonferenz
Der ehemalige ZDF-Moderator Steffen Seibert hat am Montag seine erste Bundespressekonferenz als Regierungssprecher absolviert.
ZDF startet neue Kochshow
Das ZDF zeigt ab Montag, 16. August, ein neues Showformat. Beim Gourmet-Wettstreit "Topfgeldjäger" kochen zwei Frauen gegen zwei Männer. Gesicht der neuen Sendung wird Spitzenkoch Steffen Henssler.
Bombendrohung beim ORF
Eine Bombendrohung hat am Sonntag den ORF in Atem gehalten. Ein 55-Jähriger hatte das Landesstudio Steiermark bedroht, inzwischen ist der Mann gefasst.
„Polizeiruf 110“ wird Quotensieger
Mit mehr als acht Millionen Zuschauern holte sich der ARD-Krimi "Polizeiruf 110" den Quotensieg am Sonntagabend.
Ukrainischer TV-Streik gegen Zensur
Drei ukrainische TV-Sender haben am Sonnabend für eine Stunde ihr Programm abgeschaltet. Damit wollten die TV-Macher gegen den wachsenden politischen Druck auf Journalisten protestieren.
Medienkritiker: RTL II ist Trash-TV
Köln - Kaum ist die zehnte Staffel von "Big Brother" beendet startet RTL II ab Montag mehrere neue Doku-Formate. Was vom Sender als "Entertainment" und "Fun" angekündigt wird ist für Kritiker zynischer Fernseh-Schrott.
3-Sat-Redakteur kritisiert TV-Kulturjournalisten
Hamburg - Der 3-Sat-"Kulturzeit"-Chef Armin Conrad hat seine Kollegen in den Kulturredaktionen der Fernsehsender kritisiert. Bei vielen Sendern sei die Kultursparte in eine Nische abgeglitten.
Keine Spendengala für Pakistan bei ARD und ZDF
Hamburg - Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender planen keine Spendengala für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Pakistan. Die Sender setzen lieber auf eine breite Berichterstattung, um bei den Deutschen die Spendenbereitschaft zu wecken.