Absatz von HDTV-Geräten stieg bis 2007 auf 6,4 Millionen Stück
Leipzig - Der Verkauf von hochauflösenden TV-Geräten soll, den Prognosen der Branche zufolge, in der Bundesrepublik in diesem Jahr auf 6,4 Millionen Stück steigen.
Studie: Spätes Fernsehen raubt Kindern den Schlaf
Vor dem zu Bett gehen sollten Kinder möglichst wenig fernsehen, warnen Kinderärzte auf Grund einer aktuellen Studie. Gerade am Abend werden Inhalte gesendet, die mehr Gewalt enthalten als tagsüber. Von diesen lassen sich Kinder schneller beeinflussen als Erwachsene.
Testversuch zu personalisierter Werbung via Handy-TV
Düsseldorf - Ericsson und der norwegische Fernsehsender NRK starten jetzt einen zweimonatigen Feldversuch für personalisierte Werbung über mobiles Fernsehen.
„Verstehen Sie Spaß?“: Das Auf und Ab nach Kurt Felix
Die Verladeshow "Verstehen Sie Spaß?" gehört zu den großen Klassikern im deutschen Fernsehen. Kurt Felix prägte ab 1981 das erste Jahrzehnt der Sendung, in der er die armen Opfer der versteckten Kamera reihenweise in die Falle lockte: Rolltreppen, die ihre Richtung wechselten, Drehtüren, die nicht mehr aufgingen, oder unten offene Plastiktüten im Supermarkt.
„Stern TV“: Auch bei Jauch geht’s um die Angst ums Geld
Köln - Etwa 4,5 Billionen Euro beträgt das private Geldvermögen der Deutschen. Hunderte Millionen Euro sind im Zuge der Finanzkrise vernichtet worden - und ganz Deutschland fragt sich: welche Anlage
ist denn nun sicher?
History auf den Spuren der Titanic – Abenteuer beim Pfandleiher
Der Spartensender History bringt Zuschauern zum 100. Jahrestag des Untergangs des Luxusliners die deutsche TV-Premiere "Titanic - Beweise aus der Tiefe" ins Wohnzimmer. Außerdem freuen sich "Die drei vom Pfandhaus" auf Zuschauer. An Ostern steht das Thema Glaube und Religion im Mittelpunkt des Programms.
National Geographic Channel mit mehreren Serienstarts im Oktober
Köln - Der National Geographic Channel hat für den Oktober mehrere neue Serien angekündigt.
Turner Classic Movies zeigt Ben Kingsley als „Gandhi“
München - Mitte Oktober stürzt sich nicht nur Jack Lemmon in den "Krieg zwischen Männern und Frauen", sondern die ehemalige Gangsterbraut "Gloria" muss sich auch noch eines kleinen Jungen annehmen, dessen Eltern von der Mafia getötet wurden.
National Geographic Channel sendet „Der Wolfsmensch“
Köln - Im Film aus Großbritannien aus dem Jahr 2006 geht Shaun Ellis ungewöhnliche Wege, um das Verhalten von Wölfen zu ergründen.
ProSiebenSat.1 produziert eigene Bundesliga Show
Unterföhring - "Goal! The Bundesliga Magazine" eine Show in englischer und spanischer Sprache, entsteht in einem virtuellen Studio, so das Unternehmen.