Vox: „Club der roten Bänder“ geht in Staffel 2
Ein Highlight kehrt zurück: Auf Vox steht ab dem kommenden Montag, den 7. November die zweite Staffel des "Club der roten Bänder" an.
Oliver Kahn löst verlorene Wette ein
Berlin - Ex-Nationaltorhüter Oliver Kahn ist am Montag in einer ungewohnten Rolle zu sehen: Der Bayern-Keeper löst einen Wetteinsatz ein und tritt beim Nachrichtensender N24 als Gastgeber der 100. Sendung von "Was erlauben Strunz" (23.30 Uhr) auf.
Nach Bern und Luzern: Ab heute ist Zürich „Tatort“-Stadt
Eine explosive Mischung: Das neue Schweizer „Tatort“-Ermittlerteam hat es nach Zürich verschlagen. Heute ziehen die beiden ungleichen Charaktere zum ersten Mal gemeinsam ins Feld.
Vorfall mit ZDF-Team: Pegida-Demonstrant ist LKA-Mann
Das umstrittene Vorgehen der Polizei gegen ZDF-Reporter in Dresden ist von einem Mitarbeiter des Landeskriminalamtes Sachsen ausgelöst worden.
„Fridays for Future“ hoch zwei: „Bad Banks“-Macher plant Serie über globale Jugendrevolution
"Fridays for Future" hoch zwei: Arbeitstitel "Fck My Heritage": Fernsehregisseur Christian Schwochow ("Bad Banks") arbeitet nach eigenen Angaben an einer Serie über eine weltweite soziale Revolution.
Netflix bestellt Staffel 3 von „Lilyhammer“
"Lilyhammer" geht in die dritte Runde. Netflix hat die Bestellung einer neuen Staffel der norwegischen Mafiaserie bekannt gegeben. Hierzulande ist "Lilyhammer" derzeit im Pay-TV zu sehen.
ARD: Gottschalk bekommt keine Casting-Show
Thomas Gottschalk ja, Castingshow nein. Die ARD arbeitet weiter mit Eifer an einem neuen Konzept für den 62-järhigen Entertainer, eine Castingsshow soll es aber auf keinen Fall werden.
Es ist schon wieder Dschungelcamp: Freitag startet neue Staffel
Das RTL-Dschungelcamp gilt als letztes großes Lagerfeuer-Format im deutschen Fernsehen. Nach fast 15 Jahren werden allerdings hier und da Abnutzungserscheinungen sichtbar.
Kölner „Tatort“-Duo im Kampf mit Vorurteilen und Angst
Die Flüchtlingsfrage bleibt weiter Thema und beschäftigt auch die Kölner "Tatort"-Kommissare Ballauf und Schenk. "Die Wacht am Rhein" legt dabei die aktuelle Situation der Menschen zwischen Angst und Vorurteilen, besorgten Bürgern und Gutmenschen offen.
„Die Sendung mit der Maus“ über Weihnachten fast täglich im WDR
"Die Sendung mit der Maus" ist in den verlängerten Weihnachtsferien beinahe täglich im WDR Fernsehen zu sehen.