Umfrage: Mehrheit hält Radsport für Doping-verseucht
Düsseldorf - Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact im Auftrag von NRW.TV sind 96 Prozent davon überzeugt, dass auch Fahrer anderer Teams außer denen des Telekom-Teams verbotene Mittel eingenommen haben.
Internationale Filmfestspiele über Premiere Star
München - Deutschlands Bundeshauptstadt wandelt sich vom 7. bis 17. Februar zum Mekka der Filmindustrie. Zahlreiche nationale und internationale Stars werden bei den 58. Internationalen Filmfestspielen in Berlin dabei sein.
DFB-Pokal: Duell der letzten Sieger live bei Sky und ARD
Nach drei Bundesliga-Spielen steht nun das Achtelfinale im DFB-Pokal auf dem Programm. Zum Auftakt am Dienstag steht das Duell des Titelverteidigers Bayern München mit seinem Vorgänger VfL Wolfsburg im Fokus, welches sowohl im Free- als auch Pay-TV live zu sehen sein wird.
ARD plant Woche zum Thema „Bürgerschaftliches Engagement“
Brüssel - Im Jahr 2009 wird es eine ARD-Themenwoche zum "Bürgerschaftlichen Engagement" geben. Die Federführung hat der Bayerische Rundfunk (BR). Das beschlossen die Intendantinnen und Intendanten auf der ARD-Hauptversammlung in Brüssel.
ARD & ZDF zufrieden: „Olympia schlägt derzeit alles“
Knapp eine Woche nach dem Start der Olympischen Winterspiele in Sotschi zeigen sich ARD und ZDF äußerst zufrieden über die Ergebnisse. Denn die Übertragungen fahren nicht nur im TV beste Quoten ein, sondern auch im Internet.
Sat.1 zeigt Ballack mit Chelsea und die Bayern
Berlin - Die Entscheidungen im Uefa-Cup-Halbfinale zwischen Zenit St. Petersburg und dem FC Bayern München und in der Champions League zwischen dem FC Chelsea und dem FC Liverpool werden bei Sat.1 übertragen.
Frischzellenkur für das ZDF – Sender will Jugend für Politik interessieren
München - Im Superwahljahr 2009 will das ZDF verstärkt die jüngeren Zuschauer ansprechen und für Politik interessieren.
Warnung vor Deprofessionalisierung im TV
Eine Deprofessionalisierung im Fernsehen ist nach Ansicht von Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), vor allem die Ursache für Fehlentwicklungen des Mediums.
ZDF schickt „Wickie“ wieder ins Rennen
Mainz - 30 Jahre ist es her, dass der pfiffige Wikingerjunge "Wickie" über den Bildschirm tobte und Fans bei Groß und Klein gewann.
VRGZ: PC-Gebühr bleibt unrechtmäßig
Auch die reduzierte Rundfunkgebühr auf PCs, die von den Intendanten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beschlossen wurde, lehne die VRGZ ab.