„Deception“ ist die neue neue Crime-Serie bei Sat.1
Illusionist Cameron Black ist die Hauptfigur von "Deception". In dem neuen Sat.1-Krimi wird er zum Opfer eines Komplotts.
RTLzwei wirft seine VIPs aus dem Programm
Die Änderung ist die Folge sehr schwacher Quoten von "VIPs only" an diesem Mittwoch.
„Sesamstraße“: Wolle und Pferd drehen gemeinsamen Film
Während ihrer Zeit bei der Kult-Kinderserie "Sesamstraße" avancierten Wolle und Pferd zu kleinen Stars, bekamen sogar ihre eigene Mini-Serie. Nun starten die Beiden in der Filmbranche durch.
„Geh aufs Ganze“-Moderator mit neuer Hypnose-Show bei RTL 2
RTL 2 holt im Rahmen seiner Show-Offensive ein wahres Moderatoren-Urgestein vor die Kamera. Der 65-Jährige Jörg Draeger ("Geh aufs Ganze") soll mit einem abstrusen Hypnose-Spielchen Zuschauer vor die Mattscheibe locken.
50 Jahre The Eagles: Heute dreistündige Doku bei Arte
Vor 40 Jahren haben die Eagles ihren Höhenflug durch die Geschichte des Country-Rock gestartet - unsanfte Landungen inklusive. Zum Bandjubiläum zeigt Arte eine Dokumentation, die Einblick gibt in das Denken und Fühlen, Arbeiten und Streiten der Musiker.
70 Jahre Fernsehen
Vor 70 Jahren, am 22. März 1935, begann im Berliner Haus des Rundfunks das erste regelmäßige öffentliche Fernsehprogramm der Welt mit einer Mischung aus Live-Programm vom Studio und Filmausschnitten.
Filmplattform Videoload integriert Empfehlungen von Moviepilot
Der über die IPTV-Plattform Entertain der Deutschen Telekom empfangbare Filmabrufdienst Videoload integriert die Empfehlungsfunktionen der Online-Community Moviepilot. Ein digitaler Filmassistent liefert dem Zuschauer personalisierte Tipps.
RTL bündelt Übertragungsrechte zu Starkoch
Jamie Oliver kocht künftig exklusiv bei RTL Deutschland. Der Konzern hat sich die Pay-TV-, Free-TV- und Streaming-Rechte für alle alten wie neuen Formate des britischen Starkochs gesichert.
Ex-RTL-Chef Thoma startet interaktive Sendung „NIX TV“
Helmut Thoma will jungen Zuschauern wieder etwas bieten und startet "NIX TV" beim Regionalsender NRW.TV. Am Mittwoch geht das interaktive Format erstmals auf Sendung.
Ohne Publikum: Deutscher Fernsehpreis 2016 vergeben
Am Mittwochabend wurde wieder der Deutsche Fernsehpreis verliehen - allerdings ohne Zuschauer. Denn nach schwachen Quoten hat man entschieden, den Preis hinter verschlossenen Türen zu vergeben. Gewinner des Abends waren "Der Club der roten Bänder" und "Nackt unter Wölfen".