Vom Wissenschaftler zum Zombie: ProSieben Maxx zeigt „Helix“
Nach den Erfolgen von "The Walking Dead" kommen immer mehr Zombie-Serien auch ins deutsche Fernsehen. Mit "Helix" holt ProSieben Maxx nun eine neue Produktion, in der sich Wissenschaftler durch einen Virus in Untote verwandeln.
„Der Dino-Planet“: Größer, cleverer, gefräßiger
Die Dinosaurier - eine Spezies, über die schon alles gesagt wurde? Keineswegs. Sie sind zwar schon seit Millionen von Jahren ausgestorben, dennoch begeistern sie die kleinen und großen TV-Zuschauer bis heute. Was es neues über die Giganten der Urzeit zu wissen gibt, zeigt der digitale Spartensender ZDFneo ab dem 16. Juni in der deutschen TV-Premiere "Der Dino-Planet".
Crystal Meth: ZDFinfo mit Doku-Abend zu Drogenthema
Kaum eine Droge ist so berühmt-berüchtigt wie Crystal Meth. Ein Dokuabend bei ZDFinfo geht dem Thema auf den Grund.
Gold Star TV: Heino über den Selbstmord seiner Tochter
Ismaning - Am 13. Dezember feiert Volksmusik-Sänger, Konditor und Café-Betreiber Heinz-Georg Kramm alias Heino seinen 70. Geburtstag.
Olli Schulz: Eigene ProSieben-Show ab Ende August
Musiker und Entertainer Olli Schulz bekommt seine eigene Show bei ProSieben. Bisher war er vor allem durch Gastauftritte in den Shows von Joko und Klaas in Erscheinung getreten. "Schulz in the Box" soll Ende August starten.
DW-Moderator wird von religiösen Extremisten bedroht
Nach der jüngsten Ausstrahlung der arabisch-sprachigen Talkshow "Shababtalk" der Deutschen Welle (DW) über die Gleichstellung der Geschlechter im Sudan gibt es offene Drohungen gegen den Moderator Jaafar Abdul-Karim.
„Wayward Pines“ startet mit weltweit größtem Seriendebut
Die neue Psychothriller-Serie "Wayward Pines“ startet 2015 mit einem fulminanten Debut, denn das Format geht gleich in über 100 Ländern an den Start. Doch nicht Auftakt und Handlung der Serie können sich sehen lassen, sondern auch die Besetzung.
ZDF-Beitrag erregt Unmut der Zuschauer – Offener Brief
Ein Beitrag des ZDF-Kulturmagazins "aspekte" zum Thema Rechtsextremismus in Ostdeutschland hat den Unmut der Zuschauer erregt. Diese reagierten mit einem offenen Brief an den öffentlich-rechtlichen Sender.
„Red Nose Day“: ProSieben setzt wieder rote Nasen für Kinder auf
RTL hat seinen Spendenmarathon, das ZDF die Aktion Mensch, die ARD die Fernsehlotterie - ProSieben hat seit 2003 im jährlichen Rhythmus seinen "Red Nose Day" im Programm, den der Sender damals aus Großbritannien übernahm.
Ermittlungen und Vorwürfe nach „DSDS“-Massenpanik
Nach der Massenpanik bei einer Autogrammstunde der "Deutschland sucht den Superstar"-Kandidaten am Sonntag haben Polizei und Duisburger Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.