Die „Wanderhure“ erfolgreichster TV-Film seit 2008
Sat 1 hat mit dem Film "Die Wanderhure" die meisten Zuschauer für einen Fernsehfilm seit 2008 vor den Fernseher gelockt. Der Historienstreifen brachte Sat 1 knapp zehn Millionen Zuschauer.
„Champions TV“ lockt bis zu 7,10 Millionen Zuschauer
Berlin - Das Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem FC Schalke 04 zog bis zu 7,10 Millionen Zuschauer vor die Fernseher.
Christine Neubauer wünscht sich Filme mit mehr Menschlichkeit
Nachdem sie zuletzt nur noch selten im TV zu sehen war, kehrt die Vollblutschauspielerin Christine Neubauer nun zu ihrem Haussender ARD zurück. Im Interview sprach sie über das Drama "Die Briefe meiner Mutter", in dem sie am Samstag um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen sein wird.
Vier deutsche Teams: Champions League live bei Sky und ZDF
Die Champions League geht in die nächste Runde: Sky ist bei den Rückspielen des VfL Wolfsburg, von Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München live und exklusiv dabei. Das Rückspiel der Bayern gegen Arsenal wird auch im Free-TV beim ZDF zu sehen sein.
SWR startet Filmreihe: Neues Deutsches Kino
Nach dem Erfolg der SWR-Filmreihe "Neues Deutsches Kino" vor zwei Jahren präsentiert der Südwestrundfunk vom 15. März bis 6. April 2011 erneut eine große Filmreihe mit herausragenden aktuellen deutschen Kinoproduktionen.
Bei Sky stehen die Zeiger auf Bundesliga
Kann Dortmund im Derby gegen Schalke aus dem eigenen Tief entkommen? Behauptet sich Gladbach gegen Bayern? Diese Fußball-Fragen klärt Sky am Bundesliga-Wochenende live.
ZDF: „Heute-Show“ und Böhmermann zurück aus Winterpause
Ab heute melden sich im ZDF die Satire-Formate "Heute-Show" und "Magazin Royale" wieder mit regulären Folgen aus der Winterpause zurück.
Irritationen um Schiffswerbung in ZDF-Neujahrskonzert
Die Übertragung des ZDF-Neujahrskonzertes sorgt aufgrund der massiv in den Vordergrund gerückten Werbepräsenz einer Reederei für offene Fragen. Der Fall offenbart Schlupflöcher in den gesetzlichen Regelungen für Product Placement.
Eins Extra zeigt den Alltag in der DDR
Leipzig - Eins Extra widmet sich in der nächsten Woche u.a. dem Alltag in der DDR und dem Thema "Seuchen".
Althaus fordert mehr Tiefgang in der Politik-Berichterstattung
Leipzig - Zur Eröffnung der Medientage Mitteldeutschland stritten Vertreter aus Politik und Medien über die Qualität der politischen Berichterstattung. Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) wünschte sich dabei "mehr Tiefgang in der Politik-Berichterstattung".