Prime veröffentlicht sein NBA-Logo

0
280
NBA Prime Video

2024 hatte der Streamer einen globalen Deal mit der NBA geschlossen. Im Herbst starten die Übertragungen auch in Deutschland. Fragen sind aber noch offen.

Prime Video hat in dieser Woche – im Rahmen der US-Upfronts – auch sein Logo der kommenden NBA-Übertragungen veröffentlicht. In den USA ist Prime künftig einer der großen Player bei der wichtigen Korbball-Liga. Ebenfalls weltweite Deals haben Disney und Comcast abgeschlossen. Der Comcast-Deal sorgt beispielsweise dafür, dass die NBA ab kommender Saison auch in den europäischen Sky-Märkten bei Sky Sport zu sehen sein wird. Sky Deutschland hat sich dazu bis dato aber noch nicht im Detail geäußert; ebenso gibt es Fragezeichen hinter den globalen Disney+-Rechten.

Klar ist nun aber: Prime wirbt mit 87 Live-Spielen pro Saison und damit, dass Basketball-Legende Dirk Nowitzki als Experte für den Streamer arbeiten wird. Dabei handelt es sich um die amerikanische Produktion; Nowitzki wird vermutlich also Englisch sprechen. Moderiert wird die US-Studio-Show von Taylor Rooks. Neben Nowitzki sind zudem auch Steve Nash, Dwyane Wade, Blake Griffin und Udonis Haslem als Experten am Start.

Welche Spiele der NBA zeigt Prime?

Prime hält künftig die Rechte an allen sieben Begegnungen der K.o.-Runde des Emirates NBA Cups, allen Spiele des SoFi NBA Play-In-Turniers in der Offseason. Hinzu kommt ein Drittel der Spiele der ersten und zweiten Runde der NBA-Playoffs, eine Conference-Finals-Serie pro Jahr und die NBA Finals in sechs der elf Jahren.

Hinzu kommen Rechte an Frauen-Basketball, also der WNBA. Candace Parker. In Deutschland sollen 30 WNBA-Spiele pro Saison bei Prime streambar sein. Zudem vertreibt Prime künftig auch den NBA Game Pass, der Spiele über Prime-Übertragung hinaus anbietet.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • NBA Prime Video: Prime Video
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum