„Promi Big Brother“ dreht auf, „TV total interaktiv“ läuft schwach

0
241
Sebastian Pufpaff bei TV Total. Bild: ProSieben
Bild: ProSieben

Mini-Lebenszeichen von „Die Cooking Academy“ bei ProSieben.

Neuer Staffel-Spitzenwert für „Promi Big Brother“ in Sat.1: Die dritte Folge der diesjährigen Staffel war die erste, die nicht um 20:15 Uhr, sondern erst gegen 22:30 Uhr startete. Sie sicherte sich am späteren Abend und bis zehn Minuten nach Mitternacht im Schnitt starke 16,3 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Die Gesamtreichweite ging gegenüber den beiden 20:15-Uhr-Übertragungen natürlich zurück und lag nun noch bei 0,96 Millionen. Die nachfolgende Late-Night-Show holte 14 Prozent, der nächtliche Livestream (bis 3 Uhr) fünfeinhalb Prozent. „Promi Big Brother“ bleibt in Sat.1 also auf der Erfolgsspur – zuvor hatte der Sender mit „Das große Backen“ aber nur 7,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe eingefahren, ein nur solider Wert. 1,27 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer wurden gemessen.

ProSieben sendete erstmals das neue „TV total interaktiv“, eine Liveshow, die die Community stark einbindet, war damit aber nicht erfolgreich. Sebastian Pufpaff blieb klar hinter den üblichen „TV total“-Werten zurück: Er erreichte diesmal 6,3 Prozent bei den Jüngeren. Kommende Woche kommt es dann, nach jetzigem Stand zumindest, zum Duell zwischen der neuen „Stefan Raab Show“ und „TV total interaktiv“ – wer gewinnen wird, ist nun unklar. In dieser Woche lief Raab nicht, er machte Platz für eine weitere Folge der „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“, die abendfüllend ab Viertel nach Acht auf 13,5 Prozent kam. 2,70 Millionen Menschen schauten zu.

„Cooking Academy“ legt zu

Zurück aber nochmals zu ProSieben, wo die neue Serie „Die Cooking Academy“ um 18 Uhr zwar keinen Reichweitensprung machte (mit rund 120.000 Zusehenden blieb sie stabil), dafür aber bei den 14- bis 49-Jährigen immerhin einen neuen Rekord aufstellte. Gemessen wurden diesmal vier Prozent. Die am Mittwoch gezeigte Episode war die erste, die nicht schon vergangenen Donnerstagabend in einer Preview zu sehen war. Neben den linearen Quoten sind für ProSiebenSat.1 auch die Abrufzahlen bei Joyn wichtig: Dort findet sich die Serie aber weiterhin nicht in den Top10. Zudem stehen die ersten fünf Folgen bei Disney+ zur Verfügung, Abrufzahlen sind dort nicht bekannt.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 08.10.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • tv-total-comeback-pufpaff-prosieben: ProSieben
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum