Quotenrekord für The History Channel im Juli

3
440
History Channel 2024

Im Juli war der Kanal der zweitstärkste Sender im gesamten deutschsprachigen Pay-TV.

Jubel bei The History Channel: Im Juli erreichte der Sender im Schnitt 0,4 Prozent Marktanteil und war somit der zweitstärkste Sender im gesamten Pay-TV in Deutschland. Der Sender profitierte dabei aber durchaus von der Sportpause im Pay-TV. In der Bundesliga wurde nicht gespielt. Dennoch ist der Juli 2025 der mit Abstand quotenstärkste Monat in der mehr als 20-jährigen Geschichte des deutschsprachigen History Channels. Der bisherige Monatsrekord sei um 52 Prozent übertroffen worden, heißt es.

David Duchovny mit guten Werten im Pay-TV unterwegs

Zu den erfolgreichsten Programmen zählten im Juli die Doku-Reihen „Ancient Aliens – Unerklärliche Phänomene“, „Oak Island – Fluch und Legende“ und „Secrets Declassified mit David Duchovny“. In letzterer Produktion widmet sich „Akte X“-Star David Duchovny geheimen US-Regierungsaktivitäten, deren Unterlagen im Lauf der Geschichte freigegeben wurden – von der Air-Force-Basis Area 51 bis hin zu versteckten Bunkern und Atomwaffenstützpunkten. Genaue Zahlen zu diesen Formaten nannte der Sender jedoch nicht.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • History Channel 2024: History
3 Kommentare im Forum
  1. Da sieht man mal, dass die Kunden, also wir Zuschauer, echte Dokus mit "geschichtlichem Hintergrund" nicht sehen wollen, sondern Ancient Aliens und Oak Island. Ich bewerte das gar nicht, für den Sender ist das ja die richtige Marschroute und ein kommerzieller Erfolg.
  2. Auf dem Sender laufen aber nicht nur solche Formate sondern auch mehr echte geschichtliche Formate...
  3. Also Secrets declarefied find ich gut. Und dabei gehts um echte Ereignisse. Das Geheimnis der Skinwalker Ranch ist auch zu empfehlen. Und ob das echt ist? Man sollte sich fragen, ob ein Immobilien Mogul freiwillig ins Rampenlicht geht um sich lächerlich zu machen oder ob ehemalige Staatsdiener bei sowas mit machen würden?
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum