
Für das ZDF war es ein guter Start in die neue Samstagskrimi-Saison.
Steigende Quoten verbucht hat Sat.1 mit der zweiten Ausgabe der Weltrekords-Show. Nach achteinhalb Prozent am Freitag, kam das von Jörg Pilawa und Michelle Hunziker moderierte Programm am Samstag zur besten Sendezeit auf 9,7 Prozent. Durchschnittlich schauten ab 20:15 Uhr 0,83 Millionen Personen ab drei Jahren zu. Für Sat.1 lief die Show somit gut, aber nicht absolut herausragend. Bei den 14- bis 49-Jährigen verblieb das Programm etwa hinter einem neuen „Erzgebirgskrimi“, der im Zweiten den Start der neuen Samstags-Krimi-Saison markierte.
Schwacher RTL-Abend
Der 90-Minüter siegte mit 5,49 Millionen Fans, 27,8 Prozent Marktanteil bei allen heimste das ZDF mit dem Krimi ein. Auch bei den Jüngeren lag der Mainzer Sender vorn, hier wurden 10,4 Prozent gemessen. Der Krimi setzte sich vor die diesmal von Florian Silbereisen präsentierte „Maus Show“, die im Schnitt 2,65 Millionen Leute ab drei Jahren sahen. Mit 14,8 Prozent Marktanteil insgesamt und 9,1 Prozent in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen war das abendfüllende Programm dennoch ein Erfolg.
Und sonst? Für RTL war es kein guter Abend: Mit Sascha Grammel und Ralf Schmitz landete der Sender in der Zielgruppe bei 6,2 und 6,5 Prozent und nur knapp vor Nitro, das diesmal die zweite Liga zeigte. Auf 7,7 Prozent kam der ProSieben-Film „Blacklight“, während Vox sich in einer Doku abendfüllend um Freizeitparks kümmerte. 6,8 Prozent Marktanteil wurden somit bei den Jüngeren erzielt, die gemessene Reichweite lag bei rund 440.000. Am späten Abend sorgte noch ProSieben Maxx für ein Ausrufezeichen: „Smackdown“ lief mit 4,7 Prozent in der Zielgruppe sehr stark.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 30.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: