„Inside Fast & Furious“: Deutsche TV-Premiere heute zum Start von „Fast X“
"Inside Fast & Furious" befasst sich mit der Blockbuser-Filmreihe um heiße Reifen - und läuft heute zum Start von "Fast X" zum ersten Mal in im deutschen Fernsehen.
„Star Wars“ in Frankreich und Männer in Kisten: Die Highlights der Berlinale 2024
Mit kontroversen Debatten im Vorfeld und Verlauf endete am Wochenende die 74. Berlinale. Ein Blick auf die Kino-Höhepunkte von Deutschlands größtem Filmfestival.
„Gladiator 2“ ist gewiefter als gedacht – Ridley Scott trumpft auf
Ridley Scott setzt nach über 20 Jahren seinen Oscar-Gewinner "Gladiator" fort. Die Schauwerte stimmen und sind unheimlich nah an der Gegenwart.
„Loriots große Trickfilmrevue“ jetzt in über 180 Kinos
Der lachende Konsens ist bei kaum einem Künstler so breit wie bei Loriot. Seine Sketche sind vielzitierter Kult. Mit frischen Farben kommen seine Trickfilme nun ins Kino.
„Keine Zeit zu Sterben“: Bond-Kinostart erneut verschoben
Eine Überraschung ist es nicht mehr: Der Start des neuen James-Bond-Films "Keine Zeit zu sterben" ist auf Herbst verschoben worden. So lange mussten 007-Fans bisher nur einmal warten.
David Lynch: „Twin Peaks“-Schöpfer könnte Sensations-Comeback feiern
Laut aktuellen Gerüchten hat Hollywood-Legende David Lynch ("Twin Peaks") angeblich einen neuen Film gedreht, der schon bald Premiere feiern könnte.
Träge „Drei Musketiere“-Neuauflage und brisante Wende-Erotik jetzt im Kino
Während die Neuverfilmung von "Die Drei Musketiere" wenig Eindruck hinterlässt, überzeugt in dieser Kino-Woche besonders das Wendedrama "Irgendwann werden wir uns alles erzählen".
„Kann es nicht allen recht machen“: Star Wars-Regisseur Abrams kontert Kritik
J. J. Abrams geht in Abwehrhaltung, wenn gleich er sich nicht überrascht von den gemischten Reaktionen auf "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" zeigt.
„Konklave“ mit Ralph Fiennes: „Game of Thrones“ im Vatikan
Der Regisseur von "Im Westen nichts Neues" wirft im Oscar-Anwärter "Konklave" einen Blick auf die Machtkämpfe um den Heiligen Stuhl.
„Ferrari“: Michael Mann gelingt eine grandiose Motorsport-Saga
Adam Driver verkörpert die Motorsport-Legende Enzo Ferrari in einer düsteren Phase seines Lebens. Regisseur Michael Mann ("Heat") strickt daraus einen der stärksten Filme des Jahres.