„Der Mauretanier“ jetzt im Kino: Jodie Foster gegen Guantanamo
In dem Justizdrama "Der Mauretanier" kämpft Jodie Foster als Anwältin gegen das grausame Unrecht im Guantanamo-Gefangenenlager. Heute startet der preisgekrönte Film in den deutschen Kinos.
Das ist der neue Bond-Titelsong von Billie Eilish
„No Time to Die“ wird der wohl letzte 007-Kinofilm mit Daniel Craig – und wie üblich gibt es vor dem Start des Films wenig Informationen zum Action-Spektakel mit dem zeitlosen britischen Geheimagenten. Den neuen Titelsong gibt es allerdings jetzt schon zu hören.
Michael Keaton spielt wieder „Batman“ – mit 70 Jahren
Hollywood-Star Michael Keaton (70), der unter der Regie von Tim Burton in "Batman" (1989) und "Batmans Rückkehr" (1992) Furore machte, will erneut den Held im Fledermauskostüm spielen.
Solides Remake: „Schneewittchen“ ist die Aufregung nicht wert
Diese Woche startet "Schneewittchen" in den Kinos. Von einer Katastrophe ist das kontroverse Disney-Remake ein ganzes Stück entfernt.
„Kinds of Kindness“: Ein verstörender Nachfolger von „Poor Things“
Nach dem Oscar-prämierten "Poor Things" legt Regisseur Yorgos Lanthimos einen brutalen Episodenfilm und echten Publikumsspalter vor.
Putin als Deepfake-Monster: Film über das Leben des Präsidenten startet
Der polnische Regisseur Patryk Vega hat einen Kinofilm über das Leben von Wladimir Putin gedreht. Neueste Deepfake-KI-Technologie macht's möglich.
Berger, Noé und Langsdorf: Ikonen der TV-Astrologie
Die Schönheit, die Bedeutung und die spirituelle Macht der Sterne haben die Menschheit seit jeher fasziniert. Während die Astronomie die Beschaffenheit der Himmelskörper mithilfe naturwissenschaftlicher Methoden erforscht, untersuchen Astrologen, wie die Sterne den Charakter und das Schicksal eines jeden Menschen beeinflussen.
Kino für zu Hause
Die Kinos bleiben zwar geschlossen, deswegen müssen wir aber nicht völlig auf Kinofilme verzichten. Ein paar filmaffine Tipps für zu Hause:
Die Tribute von Panem, Megalomaniac und mehr: Was sich jetzt im Kino lohnt
Neben der Vorgeschichte zu "Die Tribute von Panem" läuft jetzt mit "Megalomaniac" unter anderem ein Horror-Highlight 2023. Was sich im Kino lohnt und was nicht.
„Licorice Pizza“ von Paul Thomas Anderson: Eine grandiose Zeitreise
Meisterregisseur Paul Thomas Anderson („Magnolia“, „There Will Be Blood”) erweckt in seinem neuen Werk “Licorice Pizza“ die 70er noch einmal zum Leben.