„The Batman“ im Kino: Bruchlandung einer Fledermaus
"The Batman" räumt wieder in Gotham City auf und wird dafür weltweit beklatscht. Die Comic-Adaption bietet in der Tat Anlass zu vorsichtiger Freude und verirrt sich dennoch in erdrückender Dunkelheit.
„Studio 666“: Horrorkomödie von den Foo Fighters jetzt in den Kinos
Dave Grohl und seine Foo Fighters treten erstmals als Filmemacher in Erscheinung. Mit "Studio 666" bringen die Musiker nun eine Mischung aus Horror, Rock und Comedy auf die Leinwand.
„The Batman“ startet: Die Geschichte des dunklen Rächers im Kino und TV
Im Kino-Abenteuer "The Batman" geht erstmals der Brite Robert Pattinson im Fledermauskostüm auf Verbrecherjagd. Erste Bilder lassen vermuten, dass es noch düsterer und brutaler wird. Über die bewegte Geschichte eines Comic- und Kinohelden.
„Belfast“: Wenn Stars mit ihrer Kindheit langweilen
Kenneth Branagh hat mit "Belfast" einen eher drögen Liebesbrief an seine Kindheit in der gleichnamigen Stadt inszeniert. Ab sofort gibt es den mehrfach Oscar-nominierten Film in den Kinos zu sehen.
„Dune“-Star Oscar Isaac neuer Kino-Hauptrolle
Damals war Richard Gere "Ein Mann für gewisse Stunden" unter der Regie von Paul Schrader. Nun stand "Dune"-Star Oscar Isaac für Schrader vor der Kamera: "The Card Counter" kommt schon bald ins Kino.
Inzest, Schlager, E-Penis: Fünf Höhepunkte der Berlinale
Trotz eines eher durchwachsenen Wettbewerbs bot die 72. Berlinale einige ausgezeichnete und kontroverse Filme im Programm, die nun auf ihre regulären Starttermine warten. DIGITAL FERNSEHEN stellt fünf Titel vor.
Trailer stimmt auf „Elvis“-Film ein – von Baz Luhrmann, mit Tom Hanks
Nach längerer Corona-Verzögerung können sich Elvis-Fans nun auf den baldigen Kinostart des Biopics "Elvis" von Regisseur Baz Luhrmann freuen.
Bärenverleihung auf der Berlinale: Deutscher Film staubt ebenfalls ab
Der offizielle Teil der 72. Berlinale ist vorbei, am Mittwochabend wurden die Bären verliehen. Der deutsche Wettbewerbsbeitrag von Andreas Dresen konnte sich gleich zwei Preise sichern.
„Eine deutsche Partei“ schaut hinter die Kulissen der AfD
Simon Brückner wurde ein Einblick in die Arbeit der AfD gewährt, den er in "Eine deutsche Partei" filmisch dokumentiert hat. Am Mittwoch feierte der Dokumentarfilm Premiere auf der Berlinale.
Perversionen eines Schlagersängers: „Rimini“ von Ulrich Seidl
em neuen Drama "Rimini" erzählt Skandalregisseur Ulrich Seidl auf eindrucksvolle Weise von den Lebenslügen und gescheiterten Illusionen eines alternden Schlagersängers.