„Kollektiv“: Zweifacher Oscar-Anwärter jetzt gratis in der ARD-Mediathek
Der Dokumentarfilm "Kollektiv – Korruption tötet“, an dem unter anderem der MDR beteiligt war, ist in diesem Jahr für zwei Oscars nominiert. Jetzt steht er in der ARD-Mediathek als Stream zur Verfügung.
„In aller Freundschaft“: Star Comedian wird neuer TV-Arzt
Die "Sachsenklinik" bekommt Zuwachs: Der Comedian, Autor und Sportler Tan Caglar ist schon bald als Dr. Ilay Demir bei "In aller Freundschaft" im Ersten zu sehen.
„The Masked Singer“ enttarnt berühmten Schlagersänger und Moderator
"The Masked Singer" erhöht den Takt, in dem die Masken fallen. Kurz vor dem Finale trifft es das wohl kurioseste Geschöpf im Wettbewerb und auch der Stier kann keinen mehr auf die Hörner nehmen. Vor allem ein Körperteil hatte für Diskussionen gesorgt.
„Quatsch Comedy Club“ wechselt den Sender
Eine neue Staffel des altehrwürdigen "Quatsch Comedy Clubs" steht an. Diesmal aber auf einem neuen Sender. Nun hat Sky Details dazu verkündet.
Auch Kommentatoren-Kollegen halten zu Dahlmann
Der fristlose Rauswurf von Kommentator Jörg Dahlmann wirbelt weiterhin Staub auf. Nun meldeten sich die Kollegen Béla Rethy, Tom Bartels und Marcel Reif zu Wort.
ARD stellt neue Doku-Highlights vor
Die ARD hat zum neunten Mal zu "TopDocs" eingeladen. Bei dem Branchentreff für die deutsche Dokumentarfilmszene wurden die Highlights des Jahres angekündigt.
„The Masked Singer“ enthüllt heute gleich zwei Promis
Die beliebte Musik-Rateshow "The Masked Singer" feiert heute ihr Halbfinale bei ProSieben. Die Show wartet dabei mit einigen Neuerungen auf.
Raab und ProSieben treten wieder in Konkurrenz zum ESC
Stefan Raab und ProSieben feiern im Frühjahr 2021 den zweiten "Free European Song Contest" - kurz: #FreeESC.
100. Folge von „Grill den Henssler“ steht in neuer Staffel an
In der neuen siebenteiligen Staffel von "Grill den Henssler" versteckt sich auch die 100. Folge der Vox-Kochshow mit Steffen Henssler (48).
„Mank“: Der Oscar-Favorit von Netflix ist maßlos überbewertet
Mit zehn Nominierungen gilt David Finchers „Mank“ als Favorit bei der kommenden Oscar-Verleihung. Ein Grund zur Freude ist das kaum, die Academy hat den Netflix-Film maßlos überbewertet.