Handy-TV mit elektronischem Programmführer
Köln - Die Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) will sein Handy-TV-Angebot über den DMB-Standard (Digital Multimedia Broadcasting) durch einen elektronischen Programmführer ergänzen.
Focus: Berichterstattung über Ypsilanti-Wahl kommt vor hr-Rundfunkrat
München - Die Berichterstattung des Hessischen Rundfunks (HR) über das Scheitern von Andrea Ypsilanti (SPD) wird laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins Focus am 21. November den Rundfunkrat beschäftigen.
Chinesische IPTV-Branche boomt
El Segundo - Marktforscher prognostizieren ein Mega-Wachstum des chinesischen IPTV-Marktes. Laut einer Studie könnten sich 2010 die Nutzerzahlen verdoppeln.
„R.I.P.D.“: Polizei-Farce aus dem Reich der Untoten
In den deutschen Kinos werden ab kommender Woche wieder Untote gejagt. In "R.I.P.D." begeben sich Ryan Reynolds und Jeff Bridges nach ihrem Tod auf die Suche nach zombihaften Geistern, die in der Welt der Lebenden herumspuken - mit viel Action und wenig Story.
Apple TV will Millionen-Grenze durchbrechen
Das US-Computerunternehmen Apple geht davon aus, dass in dieser Woche die Schallmauer von einer Million verkaufter Apple TV durchbrochen wird. Das teilte der Elektronikkonzern am Dienstag mit.
ProSiebenSat.1 will Sonnenklar TV verkaufen
München - Während die Übernahme der Mehrheit bei ProSiebenSat.1 durch den Axel Springer Verlag offenbar immer konkreter wird, versucht die TV-Familie noch einen Verlustbringer abzustoßen.
Mainstream-Komödie mit Hintersinn: „22 Jump Street“
Es verdient definitiv Respekt, wenn jemand aus einer Kult-umwitterten 1980er-Jahre-Serie wie "21 Jump Street" ein eigenständiges und vor allem herrlich komisches Kino-Remake zaubert. Doch kann das Sequel das gute Niveau des Erstlings halten?
[TV-Quoten] ARD-Ärzte übertrumpfen RTL-Doc
Mit ihrer Krankenhausserie "In aller Freundschaft" dominiert die ARD den Dienstagabend: Woche für Woche hängen die Weißkittel aus Leipzig die anderen Sender ab.
Keine neuen Ideen? ARD reanimiert nächste TV-Show
Die ARD bastelt an einer neuen Show für den Samstagabend und holt dabei einmal mehr eine Idee aus dem Archiv: In "Kampf der Nationen" will der Sender das Konzept von "Spiel ohne Grenzen" wiederbeleben. Mit dabei: eine App für die Zuschauer und offenbar auch Jörg Pilawa.
ARD und ZDF mit Sommerinterviews: Kanzlerin Merkel im Gespräch
Sommerzeit ist Urlaubszeit, bei den Öffentlich-Rechtlichen traditionell auch die Zeit der Sommerinterviews. ARD und ZDF starten am Sonntag ihre Politiker-Gespräche. Den Anfang machen dabei Bundeskanzlerin Angela Merkel und Grünen-Parteichef Cem Özdemir.