Harald Schmidt zurück im TV: Gemeinsamer Jahresrückblick mit Gysi
Zum wiederholten Male treffen sich der TV-Entertainertainer im Ruhestand und der Linken-Politiker, um in einem Jahresrückblick für N-TV eloquent über die Ereignisse der vergangenen zwölf Monate zu parlieren.
„Sportler des Jahres 2019“ – Festliche Gala im ZDF
Zum 73. Mal wird im Rahmen einer feierlichen Gala im ZDF der Titel "Sportler des Jahres" verliehen. Mit prominenten Gästen aus der Welt des Sports blicken die Moderatoren Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne auf die Ereignisse des Sportjahres 2019 zurück.
Abschiedsshow: Böhmermann singt sich durchs letzte „Neo Magazin Royale“
"Sechs Jahre und 42 Tage machen wir jetzt diese Sendung. Können wir ein einziges Mal eine Sendung machen, in der es nur um mich geht?" Jan Böhmermann hat sich stilvoll aus der Nische verabschiedet.
Müller-Westernhagen als Co-Kommentator bei BVB-RB-Spiel
Marius Müller-Westernhagen ist nicht nur Rock-Musiker, sondern auch bekennender Fan von Borussia Dortmund. Dies macht sich der Streaminganbieter Amazon zu nutze.
Letzte Staffel „The Big Bang Theory“ bald schon bei Netflix
Die 12. Staffel "The Big Bang Theory" kann bald auch im Netz gestreamt werden. Auf Netflix ist das Serienfinale der Nerds schon in ein paar Wochen abrufbar.
Heute Böhmermanns letztes „Neo Magazin Royale“
Kaum eine andere Satire-Sendung war so oft Ausgangspunkt für Kontroversen. Nun macht Jan Böhmermann mit seinem "Neo Magazin Royale" Schluss. Gibt es zum Schluss noch einmal einen großen Knall?
Gladbach gegen Istanbul Basaksehir heute live bei RTL und TV Now
In der Europa League trifft Borussia Mönchengladbach morgen auf Istanbul Basaksehir - zu sehen im TV bei RTL und im Live-Stream bei TV Now.
5 Millionen sehen „Aktenzeichen XY“ zu Dresdner Juwelenraub
Das ZDF hat mit "Aktenzeichen XY" am Mittwochabend zur besten Sendezeit den Quotensieg geholt. ProSieben erlebte mit seinem ersten eigenproduzierten Film in sieben Jahren eine Enttäuschung.
Nachmittags-Frischzellenkur bei RTL – Neue Soap muss für Geissen, Schreyl und Henssler weichen
Zugunsten eines neuen Nachmittagsprogramms ab Februar 2020 soll "Herz über Kopf", eine der jüngsten Eigenproduktionen des Senders weichen. Stattdessen bilden die drei bekannte Show-Moderatoren Oliver Geissen, Marco Schreyl und Steffen Henssler das neue Line-Up.
Champions League-Highlights im ZDF doch noch nicht in trockenen Tüchern
Das ZDF hat sich die Fußball-Übertragungsrechte der Champions-League-Endspiele 2022 bis 2024 gesichert, verhandelt aber noch über ein Medienpaket für eine Höhepunkte-Sendung.
Das bestätigte ZDF-Sprecher Alexander...