Sky: Brasilien vs. Belgien und Schweden vs. England in UHD
Wem die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland nicht scharf genug sein kann, der schaut sich das Viertelfinale auf Sky Sport in UHD an.
Zwischen Sofa und Selbstironie: Ohne TV-Experten läuft nichts
Keine Fußball-Übertragung ohne TV-Experten: Kahn und Kollegen geben sich bei der WM meist betont fachlich. Ein Neuling war die große Überraschung - und ist schon nicht mehr dabei.
Fußball-WM in Russland: ARD zeigt Viertelfinals
Nachdem sich England und Schweden gestern in den letzten Achtelfinal-Begegnungen der Weltmeisterschaft in Russland durchsetzen konnten, zeigt das Erste ab Samstag die Runde der letzten Acht.
Claudia Neumann: WM-Hetzer sollten länger zur Schule gehen
Lange hat die WM-Kommentatorin des ZDF zu den üblen Beleidigungen gegen sie geschwiegen. Jetzt erklärt Claudia Neumann in einem Interview der "Zeit", wie sie mit der Kritik unter der Gürtellinie umgeht.
Prime Video: Drei illustre Deutsche in „Lore“ zu sehen
Mit Thomas Kretzschmann und Jürgen Prochnow stehen die international erfolgreichsten deutschen Schauspieler ihrer Generation für eine Episode der Prime-Eigenproduktion vor der Kamera.
„Late Night Berlin“ bekommt zweiten Sendetermin
Um das Format mit Klaas Heufer-Umlauf weiter zu etablieren, strahlt ProSieben die Show nun zwei mal in der Woche aus.
Mehr als 12 Millionen Zuschauer sehen Englands Sieg
Spannung bis zum Schluss: England gewinnt gegen Kolumbien erst im Elfmeterschießen. Das WM-Spiel ist auch bei den Zuschauerzahlen ein Höhepunkt. Das übrige TV-Programm bleibt weit hinter solchen Werten.
„Der Alte“ wird Ehrenkommissar
TV-Ermittler Jan-Gregor Kremp erhält den Titel Ehrenkommissar der bayerischen Polizei. Begründet wird die Ernennung mit dem positiven Bild, was er und sein Team von der Polizei in Bayern zeichnen.
Trikottausch inkognito bei der WM: Wo bleibt die Sixpack-Show?
Abklatschen nach der Hymne, Händeschütteln oder Umarmung nach dem Abpfiff. Das gehört sich auch für die Fußballer bei der WM. Vergeblich warten die Zuschauer diesmal aber darauf, dass die nassgeschwitzten Trikots als Trophäen ausgetauscht werden.
ZDF macht neue Comedy-Sendung „Danke Deutschland!“
Aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten sind das Futter für die Sketch-Comedy im ZDF "Danke Deutschland". Start der Serie ist noch diese Woche.