J. R. R. Tolkien: Familie im Rechtsstreit mit US-Schriftsteller
Der texanische Schriftsteller Stephen Hilliard will ein kritisches Buch über den Fantasy-Autor J.R.R. Tolkien veröffentlichen. Weil dessen Nachkommen die Publikation verhindern wollen, zieht Hilliard nun vor Gericht.
Erste Kritik an Tagesschau-App
Die Kritik an der am Montag gestarteten Tagesschau-App hat nicht lange auf sich warten lassen. Die erste Unmutsbekundung kommt vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger VDZ und prangert das neue Angebot als "Wettbewerbsverzerrung" an.
Nachrichtensprecher in Unterhose
Von den Nachrichtensprechern im Fernsehen kennt man meistens nur den oberen Teil. Alles unterhalb des Moderationstisches ist unsichtbar. Darauf verließ sich auch ein slowenischer Nachrichtenmann mit peinlichen Folgen.
Phoenix wechselt ab 27. August zum 16:9-Format
Bonn - Besitzer von Flachbild-Fernsehern dürfen sich freuen: Phoenix stellt sein TV-Programm am kommenden Montag auf den neuen 16:9-Standard um.
„Sonntag 20:15 Uhr – Der Podcast zu Tatort und Polizeiruf“ startet heute
Für "Tatort"- und "Polizeiruf"-Fans gibt es ab heute einen eigenen Podcast. In dem neuen Audio-Angebot sprechen die Hosts Visa Vie und Philipp Fleiter mit Gästen über die Themen der gerade ausgestrahlten Kriminalfälle.
Der Phoenix-Themenabend am Donnerstag
Phoenix zeigt zwei Sendungen in einem Themenabend anlässlich der 50fachen Jährung des Münchner Attentats bei den Olympischen Spielen 1972.
Golden-Globe-Gewinner in den wichtigsten Filmsparten
Mehr als drei Stunden dauert die Vergabe der Golden Globes, viele Stars feiern mit. Trophäen in 27 Film- und Fernsehsparten wurden ausgeteilt.
„Smoke“: Taron Egerton spielt mit dem Feuer
"Smoke" ist eine packende Brandstifter-Serie, die auf einem wahren Vorfall beruht. Thriller-Meister Dennis Lehane holt Taron Egerton vor die Kamera. Die neunteilige Serie läuft jetzt bei Apple TV+.
Der Geruch von Chlor am Morgen: Komödie „Für immer Freibad“ läuft im ZDF
Das ZDF schickt sein Publikum auf eine Zeitreise in ein besonderes Jahr: 1999 gab es einen Traumsommer. Kaum Handys, kein Social Media, dafür ein wenig Weltuntergangsstimmung. Perfekt zum Verlieben.
Ein nostalgisches Erotik-Drama: „Diva Futura“
Tauchen Sie ein in Diva Futura und erfahren Sie mehr über die italienische Erotik-Szene der 1980er und 90er Jahre.