Bezahlsender Easy TV startet in Österreich
Wien - Sechs neue Kanäle, keine Werbung, keine Bindung per Abonnement, einfach per Telefon zu aktivieren - das sind die Vorteile des neuen österreichischen Pay-TV-Angebotes von Decimus, einer Tochter der in Leipzig ansässigen Primacom.
Fernsehforscher diskutieren „TV-Währung“
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hat bei ihrem 13. AGF-Forum über neue Entwicklungen, Technologien und Messverfahren in der TV-Welt diskutiert.
Kabel Deutschland verschiebt MTV in Bezahlpaket Digital Home
Kabel Deutschland bereitet die Umwandlung des Musiksenders MTV in ein reines Bezahlangebot vor. Ab dem 1. Januar 2011 ist der Kanal beim größten deutschen Kabelnetzbetreiber nur noch im Pay-TV-Paket "Kabel Digital Home" empfangbar.
„Schlag den Raab“ geht in Frankreich auf Sendung
München - Die Pro-Sieben-Show "Schlag den Raab" startet am Samstag als Prime-Time-Event beim größten französischen Fernsehsender TF1 unter dem Titel "Qui peut battre Benjamin Castaldi?".
J. R. R. Tolkien: Familie im Rechtsstreit mit US-Schriftsteller
Der texanische Schriftsteller Stephen Hilliard will ein kritisches Buch über den Fantasy-Autor J.R.R. Tolkien veröffentlichen. Weil dessen Nachkommen die Publikation verhindern wollen, zieht Hilliard nun vor Gericht.
Erste Kritik an Tagesschau-App
Die Kritik an der am Montag gestarteten Tagesschau-App hat nicht lange auf sich warten lassen. Die erste Unmutsbekundung kommt vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger VDZ und prangert das neue Angebot als "Wettbewerbsverzerrung" an.
Nachrichtensprecher in Unterhose
Von den Nachrichtensprechern im Fernsehen kennt man meistens nur den oberen Teil. Alles unterhalb des Moderationstisches ist unsichtbar. Darauf verließ sich auch ein slowenischer Nachrichtenmann mit peinlichen Folgen.
Phoenix wechselt ab 27. August zum 16:9-Format
Bonn - Besitzer von Flachbild-Fernsehern dürfen sich freuen: Phoenix stellt sein TV-Programm am kommenden Montag auf den neuen 16:9-Standard um.
„Sonntag 20:15 Uhr – Der Podcast zu Tatort und Polizeiruf“ startet heute
Für "Tatort"- und "Polizeiruf"-Fans gibt es ab heute einen eigenen Podcast. In dem neuen Audio-Angebot sprechen die Hosts Visa Vie und Philipp Fleiter mit Gästen über die Themen der gerade ausgestrahlten Kriminalfälle.
Der Phoenix-Themenabend am Donnerstag
Phoenix zeigt zwei Sendungen in einem Themenabend anlässlich der 50fachen Jährung des Münchner Attentats bei den Olympischen Spielen 1972.