Telekom verliert iPhone-Monopol
München - Ab sofort ist das Apple iPhone 3G ohne Vertrag und SIM-Lock mit Gewährleistung für zwei Jahre und mit Kundenservice erhältlich.
„Lone Ranger“: Wild-West-Action mit Johnny Depp als Indianer
Mit seltsamen Rollen kennt sich Johnny Depp ja bekanntlich bestens aus. Nach Vampir, Schokoladenfabrik-Besitzer und Pirat geht der Mime in "Lone Ranger" nun unter die Indianer. Das actionreiche Wild-West-Abenteuer kommt am Donnerstag in die Kinos.
„Tiger King“-Star bekommt eigene Reality-Show
Jeff Lowe, eine der schillernden Gestalten aus der Netflix-Serie "Tiger King", bekommt zusammen mit seiner Frau Lauren eine eigene Reality-Show.
Thailands Traumkulissen locken Hollywood
Wenige Länder bieten so vielfältige Landschaften wie Thailand. Gepaart mit finanziellen Anreizen locken die traumhaften Locations immer mehr internationale Filmproduktionen - und damit auch Touristen.
Zurück in die Vergangenheit: ZDF schickt Promis auf Zeitreise
Wie war das Leben eigentlich mit 12 Jahren? Dieser Frage geht das ZDF in seiner neuen Reihe "Grüße aus ..." nach, in der der Sender Promis zurück in ihre Vergangenheit schickt. Zum Auftakt geht es in die 70er Jahre.
2019 fast doppelt so viele Folgen „Nuhr im Ersten“
"Nuhr im Ersten" startet diesen Donnerstag in eine neue Staffel. Bei der Show von und mit Dieter Nuhr wird sich 2019 einiges ändern.
Start der Champions League – Was läuft wann und wo?
Ab dieser Saison gibt es nicht nur neue Anstoßtermine, sonder auch die Zeiten der Champions League im Free-TV sind passé. Fortan teilen sich Sky und DAZN die Königsklasse.
Neue Champions League Formate auf Sky
Sky startet in die UEFA Champions League mit neuen Formaten - auch fürs Free-TV.
ZDFneo: „Falco“ und „Vera – Ein ganz spezieller Fall“
Am Freitag feiert die sechsteiligen Krimiserie "Falco"im ZDFneo Premiere. Und am Montag, 16. April folgt die britische Krimiserie "Vera - Ein ganz spezieller Fall".
Rekordquote für U21-EM: Über 9 Millionen gucken Finale
Das deutsche U21-Team hat seinen Titel nicht verteidigt. Das Endspiel gegen Spanien war dennoch ein «Straßenfeger». Für das Erste bedeutete es einen überragenden Marktanteil - die TV-Konkurrenz hatte da schlechte Karten.