Kostenloser Kunstgenuss direkt ins Wohnzimmer
Ein neuer Free-TV-Sender zaubert ab Juli digitale Bilder von Kunstwerken ins Wohnzimmer, die in hochauflösender Qualität produziert wurden.
Stefan Mross setzt sonntags im Ersten auf Schlager und Senioren
"Immer wieder sonntags" ist nach "Tatort" und "Tagesschau" eine der populärsten ARD-Sendungen am Sonntag. Moderator Stefan Mross trimmt die Show im Ersten auf Volksmusik und deutschen Schlager. Und findet immer sein Publikum - ähnlich wie der "ZDF-Fernsehgarten".
Trump schiebt „Frontal“ zu Jahresrekord
Erstmals sicherte sich das ZDF-Magazin 2025 zweistellige Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen.
„Mission: Impossible 8“: Ist das Finale der Action-Reihe geglückt?
Tom Cruise rettet in "Mission: Impossible - The Final Reckoning" noch einmal die Welt. Ein brenzliges Unterfangen, auch künstlerisch.
„Traumstädte“: ZDF-Reporter stellt Vancouver vor
Mainz - Nachdem sich das ZDF in den vergangenen zwei Jahren in seinen außenpolitischen Sommerschwerpunkten mit dem weltweiten Phänomen der Megacitys beschäftigt hat, berichten diesen Sommer ZDF-Reporter aus "Traumstädten" auf verschiedenen Kontinenten.
„Auto mobil“-Moderator fällt durch Führerscheinprüfung
Köln - Der Moderator der Vox-Sendung "Auto mobil", Peter Stützer, machte nach 34 Jahren Fahrpraxis ein zweites Mal die Führerscheinprüfung - und rasselte durch.
ZDF bittet Zuschauer wieder um Hilfe bei Verbrechersuche
Mainz - Am 10. Dezember lädt Rudi Cerne zur letzten Ausgabe von
"Aktenzeichen: XY ... ungelöst" im Jahr 2008.
Regimekritiker im Porträt: „Ai Weiwei: Never sorry“ auf Blu-ray
Mittlerweile gilt er als eine der wichtigsten Personen des 21. Jahrhunderts. Der seit Juni 2011 unter politischem Arrest stehende Ai Weiwei ist der schärfste Regimekritiker im eigenen Land - und erreicht damit zahlreiche Anhänger. Eurovideo veröffentlicht Mitte Januar die spannende Dokumentation "Ai Weiwei: Never sorry", die das Leben und Schaffen des chinesischen Gegenwartskünstlers näher beleuchtet.
BR mit umfassender Berichterstattung von den Special Olympics
Wenn ab dem 20. Mai die Special Olympics starten, sind nicht nur tausende Athleten mit geistiger Behinderung in München dabei, sondern auch der Bayerische Rundfunk. Neben einem Kamerateam und einer umfassenden TV-Berichterstattung werden 60 Mitarbeiter als Helfer vor Ort zur Tat schreiten.
„Sportschau Thema“ findet neuen Moderator während WM
Die ARD hat einen Moderator für die TV-Sendung "Sportschau Thema" während der Fußball-WM in Katar gefunden.