Neue Show mit Carolin Kebekus im Ersten
Der Comedy-Sendeplatz am Donnerstagabend im Ersten gehört ab Ende Mai Carolin Kebekus. In ihrer neuen Show zeigt sie ihre Sicht auf die Welt.
Bahn-Film von Sönke Wortmann veröffentlicht
Regisseur Sönke Wortmann hat einen Film für die Beschäftigten der Deutschen Bahn gemacht.
„Die Schlümpfe“ kehren heute mit neuem 3D-Look zurück
Im Kinderkanal startet am Samstag die Neuauflage von "Die Schlümpfe". Inzwischen sind die kultigen Figuren 3D-animiert.
US-Kinocharts: Halloween-Komödie ganz vorn
Unmittelbar vor dem Gruselfest Halloween hatte Ron Howards und Tom Hanks Neueinsteiger "Inferno" keine Chance.
Diese RBB-Sendungen werden eingestellt
Der RBB hat einen rigiden Sparkurs verkündet, in dessen Zuge auch mehrere Sendungen eingestellt werden müssen.
ZDFinfo zeigt „Die Wahrheit über den Holocaust“
Anlässlich des 70. Jahrestages der Auschwitz-Befreiung möchte ZDFinfo ein Mahnmal setzen, damit die Ereignisse des zweiten Weltkrieges nie in Vergessenheit geraten. Ab Freitag zeigt der Digitalsender die ersten vier Folgen der achtteiligen Reihe "Die Wahrheit über den Holocaust".
Erste Dolby Atmos Blu-ray im Test
Nachdem Dolby Atmos bisher nur im Kino zu hören war, hält das neue Audio-Format nun auch erstmals Einzug im Heimkino, denn mit "Transformers 4" erscheint die erste Blu-ray mit Dolby Atmos. Wir haben die Disc direkt zum Test antreten lassen.
TV-Quoten: „Tatort“ über 30%, späte Hoffnung für NFL
Nach zuletzt starkem "Tatort" aus Köln fuhr nun auch ein Borowski-Krimi am Sonntagabend im Ersten tolle Quoten ein. Bei RTL zündete die NFL - allerdings erst nach halb elf.
Medien: „München 7“-Revival für den ARD-Vorabend
Dass die ARD an ihrem Vorabend-Programm im Ersten bastelt, ist bekannt - auch wenn die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt sich nur tröpfchenweise dazu äußert. In Medienberichten tauchen nun weitere potenzielle Serienkandidaten aus dem Krimibereich auf.
ZDF führt ab 2012 feste „heute“-Nachrichten am Vormittag ein
Das ZDF will seine Zuschauer künftig auch am Vormittag ausführlich über aktuelle Ereignisse informieren und führt ab 2012 feste werktägliche "heute"-Ausgaben um 9.00 und 12.00 Uhr ein.