Blu-ray der Woche: „Iron Sky“ – Satire fürs Heimkino
Die Filmschaffenden hinter "Iron Sky" machen sich über das Dritte Reich lustig - und das in einer unterhaltsamen Art und Weise, die einfach ins (Heim-)Kino gehört. Kaum zu glauben, dass über 10 Prozent des Filmes durch Fans mittels Crowdfunding finanziert wurden. Doch der Einsatz hat sich gelohnt, denn das finale Produkt ist durchaus sehenswert.
DMAX ist „männlichster Sender“
München - Bereits in den ersten 17 Tagen seit Sendestart habe DMAX große Resonanz beim jungen männlichen Publikum erfahren.
Wrestling-Tausch im Free-TV
Erst Anfang 2023 kamen All Elite Wrestling-Inhalte vom Pay- ins Free-TV. Dort gibt es ab 2024 gar ein neues Format zu sehen, dafür wandert ein anderes aber in Streaminggefilde.
Alexander Kluge und Vox planen 12-Stunden-Dokus
Der Regisseur Alexander Kluge und der Spartensender Vox wollen ihre Zusammenarbeit fortsetzen und ausbauen. Vox will auch in Zukunft anspruchsvolle TV-Dokus von Kluge ins Programm nehmen.
Hochwasser ändert auch Wahlkampfpläne bei Servus TV
Die Reaktionen der wahlkämpfenden Parteien auf die Flutkatastrophe in Österreich hat weiterhin Auswirkungen auf den TV-Wahlkampf.
„Kite“: Neue Comic-Adaption aus Hollywood
Bahnt sich da etwa ein neuer Trend an? Seit einigen Jahren versuchen sich japanische Studios mehr oder weniger erfolgreich an der Realverfilmung von beliebten Anime- und Manga-Serien. Mit "Kite" kommt jetzt ein Versuch aus Hollywood, der eine neue Welle von japanischen Comic-Adaptionen mit sich bringen könnte.
Kein Til Schweiger-„Tatort“ in diesem Jahr
Die "Tatort"-Folgen mit Til Schweiger gehören zu den beliebtesten und zumindest actionreichsten Ausgaben des Formats. 2021 müssen Fans jedoch auf einen neuen Fall von Kommissar Tschiller verzichten.
Zuschauerinteresse an Tagesthemen steigt
Hamburg - Die Tagesthemen gewinnen Zuschauer. Seit Beginn des Jahres hat das Nachrichten-Flaggschiff der ARD 0,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt.
„Yellowstone“-Star stellt den Wilden Westen vor
Neue Doku im September beim History Channel.
„Auto mobil“-Moderator fällt durch Führerscheinprüfung
Köln - Der Moderator der Vox-Sendung "Auto mobil", Peter Stützer, machte nach 34 Jahren Fahrpraxis ein zweites Mal die Führerscheinprüfung - und rasselte durch.