„Babylon Berlin“: Neue Staffel ab heute im Ersten
Das Warten hat für alle Fans ein Ende. Heute Abend feiert im Ersten die dritte Staffel von "Babylon Berlin" ihre Free-TV-Premiere.
Disney-Sonntag auf ProSieben: „Wall-E“, „Ratatouille“ und mehr
Der 20. November steht bei ProSieben wieder ganz im Zeichen von Famileinunterhaltung der Marke Disney. Von morgens bis abends sind zahlreiche Disney-Produktionen zu sehen, darunter auch die Free-TV-Premiere des Kinohits "Wall-E – Der letzte räumt die Erde auf".
„Unser Star für Baku“: Blitztabellen und Lena-Klone
Ist der letzte Grand Prix nicht erst vorbei? Das Gefühl muss trügen, denn nun hat bereits der nächste Vorentscheid begonnen. Die Auftaktshow auf ProSieben kam am Donnerstagabend mit einer Neuerung daher: die Blitztabelle, bei der die Zuschauer schon während der Sendung sehen, welches Talent vorn liegt.
Digitale Videorekorder boomen
Die Zahl der Digitalen Videorekorder (Personal Videorecorder PVR) steigt. Immer mehr Menschen schätzen die Möglichkeit, Fernsehinhalte zu speichern und nach freier Wahl zu konsumieren. Private TV-Sender sehen darin aber auch Gefahren für ihre Geschäftsmodelle.
Das Erste: Neue Folgen von „Ein Fall von Liebe“
Im Sommer kommt die Vorabendserie "Ein Fall von Liebe" mit neuen Folgen zurück zur ARD.
„Supernatural“: Zweite Staffel der Mysteryserie ab Dezember bei Premiere
München - Am 10. Dezember geht der Horror-Trip der Brüder Sam (Jared Padalecki) und Dean Winchester (Jensen Ackles) in die zweite Runde.
Knossi lässt sich bei Joyn lebendig begraben
Reality-Experiment im Mai. Knossi und andere lassen sich begraben.
„Beatrice Egli Show“ schafft den Sprung ins ARD-Hauptprogramm
Im Frühling wird "Die Beatrice Egli Show" erstmals zur Primetime im Ersten ausgestrahlt. Ob es nur bei einem Gastspiel bleibt?
„Verstehen Sie Spaß?“ ködert Boris Becker
Boris Becker wird von seiner Frau hinters Licht geführt: Bei einer neuen Ausgabe "Verstehen Sie Spaß?" wird die Tennis-Legende zum Ziel.
„Sendung mit der Maus“ fortan täglich im WDR
Eine weitere Sonderprogrammierung aufgrund der Corona-Ausbreitung richtet sich an das ganz junge Publikum: Vor dem Hintergrund geschlossener Schulen und Kitas baut der WDR seine Programmangebote für Kinder und Jugendliche aus.