„Galileo“ und „Die Mädchen Gang“ gefährden junge TV-Zuschauer
"Galileo History" und "Die Mädchen Gang" haben von der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) eine Rüge erhalten. Im vergangenen Jahr stellte die KJM insgesamt elf Verstöße von TV-Sendungen gegen die Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags fest.
„Am Rande der Schamgrenze“: Joyn zeigt neue Improserie „Intimate“
Laut Joyn bewegt sich die neue Comedyserie "Intimate" am Rande der Schamgrenze und suhlt sich in Fettnäpfchen. Mit dabei sind Heike Makatsch und Christian Ulmen.
Bestätigt: „Fack ju Göhte 2“ kommt 2015
Elyas M'Barek wird ein weiteres Mal als Aushilfslehrer das Klassenzimmer und auch die deutschen Kinos aufmischen. Denn Constantin Film hat nun bestätigt, dass es eine Fortsetzung von "Fack ju Göthe" geben wird. Gedreht wird bereits in diesem Jahr.
Science Fiction zum Anfassen – Zukunftsmuseum eröffnet
Wie könnte unsere Zukunft aussehen? Ein neues Museum in Nürnberg zeigt Visionen - und macht deutlich: Wir haben es selbst in der Hand.
Discovery Channel zeigt Doku über Entstehung des Airbus A380
München - En Filmteam begleitete exklusiv über Jahre den Bau des Superjumbos. die deutsche Erstausstrahlung von "Airbus A380 - Luxusflieger der Superlative" gibt es am kommenden Freitag zu sehen.
„Bad Banks II“ ab heute auch linear im Zweiten
Die zweite Staffel "Bad Banks" ist schon rund eine Woche vor ihrer regulären TV-Ausstrahlung online zu sehen gewesen. Jetzt läuft sie auch linear im ZDF.
Pay-TV-Plattform beantragt Lizenzverlängerung für Premiere 5 als „HD Vitrine“
Norderstedt - Die Pay-TV-Plattform Premiere hat im Zuge der Lizenzverlängerungen ihrer Programme die Umwidmung des bisherigen Kanals Premiere 5 in "HD Premiere" beantragt.
Studie: 20 Prozent der Zuschauer haben Probleme mit 3-D
Das Fernsehen in 3-D kann eine schöne Sache sein. Doch für Einige ist 3-D alles andere als schön. Laut einer Studie klagt fast jeder fünfte Zuschauer über Schwindelgefühle und Kopfschmerzen beim TV-Genuss mit 3-D-Brille.
Olympia im Free-TV: ARD und ZDF vs. Eurosport und TLC
Mit den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang beginnt in Deutschland eine neue Medien-Ära. Das TV-Programm ist umfangreich wie nie, aber auch unübersichtlich. Wer die freie Auswahl haben will, muss dafür zahlen.
4,7 Milliarden Menschen schalteten 2008 zu Beijing ein
Hamburg - Die Olympischen Spiele in Beijing 2008 haben viele Weltrekorde gesetzt - zuletzt den als die meist gesehenen Spiele jemals.