Eurosport holt Becker zurück in sein Australian-Open-Team
Boris Becker wird beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres wieder für den TV-Sender Eurosport arbeiten.
Neue Sat.1-Lotto-Show mit Steven Gätjen?
Sechs Jahre lang gab es keine Gewinnshow der Klassenlotterien NKL und SKL im deutschen Fernsehen. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, scheint sich das am 25. Oktober zu ändern. Dann soll auf Sat.1 eine neue Lotto-Show starten - mit Steven Gätjen als Moderator.
Amazon Prime Video bringt „Mozart in the Jungle“ zurück
Die preisgekrönte Serie ist zurück bei Amazon Prime Video. Die deutsche Synchronfassung der dritten Staffel "Mozart in the Jungle" feiert am Freitag ihre Premiere.
TV-Quoten: Sat.1 punktet mit „Ich bin dann mal weg“
Kommissarin Marie Brand muss auch am Feiertag im ZDF ermitteln - und hat die meisten Zuschauer. Die Komödie im Ersten interessierte deutlich weniger. Sat.1 hingegen punktete bei der wichtigsten Zielgruppe.
Terror-Drohungen: Sony cancelt „The Interview“-Filmstart
Nach vermehrten Cyber-Angriffen auf Sony Pictures im November und neuerlichen Drohungen sah sich das Filmproduktionsunternehmen nun gezwungen, den Start des umstrittenen Films "The Interview" vorerst zu canceln. Wie vermutet wird, könnten Hacker im Auftrag Nordkoreas für die Androhungen verantwortlich sein.
Christina Ricci bereut die 90er
US-Schauspielerin Christina Ricci würde nach eigenen Worten gerne die Zeit in die 90er Jahre zurückdrehen können.
Sat.1 Comedy bringt das Oktoberfest ins digitale TV
München - Gaudi zur Wiesn mit Sat.1 Comedy: Ab dem 22. September zeigt der digitale Abo-Sender Sat.1 Comedy
"Eva´s Wiesn-Welt" und bringt damit das Münchner Oktoberfest (20. September bis 5. Oktober) deutschlandweit auf den TV-Bildschirm.
Themen-Gedenktag zur Befreiung von Auschwitz im ZDF und in ZDFinfo
Seit 1996 wird in der Bundesrepublik die Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen am 27. Januar 1945 als "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" begangen.
Mehr als nur Netflix: Alternativen zum Streaming-Giganten
Wenn es um Dienste zum Streamen von Filmen und TV-Serien geht, denken die meisten direkt an den omnipräsenten roten US-Riesen – schließlich prangt inzwischen selbst auf den Fernbedienungen vieler aktueller Smart-TVs ein separater Netflix-Button.
Studie: Handynutzer haben wenig Lust auf Taschenfernsehen
München - Handys sind zum Telefonieren und zum Verschicken von SMS, aber nicht zum Fernsehen da.