Es wird blau: „Die Schlümpfe“ kommen in 3D in die Heimkinos
Ab 8. Dezember wird es dreidimensional und blau. Sony Pictures Home Entertainment veröffentlicht an diesem Tag den Kinohit "Die Schlümpfe" sowohl als 2D- als auch als 3D-Version.
„The Amazing Spider-Man“ auf Blu-ray
Da melden sich die Spinnensensoren! Sony Pictures Home kündigt für den 8. November den ersten Teil des Reboot der Spider-Man-Reihe mit Andrew Garfield in der Hauptrolle auf Blu-ray und Blu-ray 3D an.
5.000 Menschen sehen Premiere von neuem Terence-Hill-Film
Terence Hills neuer Film "Mein Name ist Somebody" hat am Montag in Dresden Premiere gefeiert. Der im nahe gelegenen Lommatzsch aufgewachsene Italiener bekundete: "Ich bin ein Sachse".
Boxengirl ade – Wie der Zeitgeist gerade tickt
In der Formel 1 verschwinden die sexy Mädchen, die "Bild"-Zeitung will weniger Nacktheit bringen. Was sagt das über den Zeitgeist?
Briten lassen sich von 3-D-TVs nicht locken
Die britischen Verbraucher zeigen kaum Interesse an 3-D-fähigen Fernsehern. Nur zwei Prozent der Briten wollen sich ein solches Gerät zulegen.
Sondersendung „Aktenzeichen XY: Vorsicht, Urlaubsfalle!“
Die Urlaubszeit ist Hochsaison für Betrüger. "Aktenzeichen XY" klärt über die besonderen Tricks am Mittwoch in einer Sondersendung auf.
Kinderkanal zeigt Andrea Sawatzki als böse Stiefmutter
Erfurt - Erstmals in einem Märchen und dann gleich als böse Stiefmutter zeigt sich Andrea Sawatzki (u. a. "Tatort") in der Neuverfilmung von "Brüderchen und Schwesterchen" (MDR/ARD) am kommenden Sonntag um 12:00 Uhr im Kika.
TV-Quoten: „Brennpunkt“ zum Mainzer Bahnchaos kein Quoten-Hit
Bei der ARD stand am Montagabend ein neuer "Brennpunkt" auf dem Programm - eigentlich ein sicherer Zuschauer-Magnet. Doch das Interesse an der Sondersendung über das aktuelle Chaos bei der Deutschen Bahn traf nur auf mäßiges Interesse.
Münchener Filmtechnik-Spezialist räumt weitere Oscars ab
Oscars für Filmtechnik "made in Germany": Mitarbeiter der Münchner Firma Arri gehören zu den Preisträgern der diesjährigen Oscar-Würdigungen für wissenschaftlich-technische Errungenschaften.
NDR-Verwaltungsrat stimmt Nachfolger von Tom Buhrow zu
Die Nachfolge für den Posten von Tom Buhrow bei den "Tagesthemen" ist unter Dach und Fach. Der NDR-Verwaltungsrat hat Thomas Roth als Nachfolger abgesegnet.