Neu im Streaming: Politik-Serie, Kokain-Biographie und Kinder-Serie
Politische Intrigen, vorweihnachtliche Verwicklungen und ein Kampf gegen Rechts - hier sind unsere Streaming-Tipps für die aktuelle Woche.
ZDF-Wirtschaftsmagazin „Wiso“ wird 35
Die Verbrauchersendung feiert Geburtstag – und erstrahlt in neuem Gewand.
ZDF zeigt Dokudrama über Merkel und die Flüchtlingskrise
Das ZDF hat ein Dokudrama über Kanzlerin Angela Merkel und die Migrationskrise produziert und wird es noch diesen Sommer an einem denkwürdigen Tag senden.
[Hintergrund] „Wetten, dass…?“: Letzte Runde auf Mallorca
Thomas Gottschalk präsentiert an diesem Samstag (20.15 Uhr) sein letztes "Wetten, dass..?"-Sommerspecial. Die Open-Air-Veranstaltung hat mittlerweile Tradition. Seit 1991 gab es acht solcher Spezialausgaben.
Swisscom: Replay-Service ab sofort auch für TV-Basic-Kunden
Sendungen bis zu 30 Stunden zeitversetzt ansehen: Für viele Kunden des IPTV-Anbieters Swisscom ist dies schon seit längerem möglich. Jetzt weitet der Anbieter den Replay-Service auf das Paket TV Basic aus und fügt diesem 20 HD-Sender hinzu.
Moka Efti Orchestra aus „Babylon Berlin“ bringt heute sein erstes Album heraus
"Babylon Berlin" lebt auch von ihrer Musik. Seit diesen Freitag ist auch ein Album des aus der Serie bekannten Moka Efti Orchestra erhältlich - samt der litauischen Seriendarstellerin und Sängerin Severija Janušauskaite.
[Portrait] Michael J. Fox wird 50 – Parkinson als Wegbegleiter
Michael J. Fox war ein populärer Film- und Fernsehstar, als er gerade 29-jährig von der Parkinsonkrankheit befallen wurde. Inzwischen hat er Hollywood an den Nagel gehängt und sich der Suche nach einer Heilung für das schwere Nervenleiden verschrieben.
Hier gibt es das TV-Duell zwischen Trump und Biden in voller Länge
Der Schlagabtausch zwischen den Präsidentschaftskandidaten der zwei großen US-Parteien hat lange Tradition – nun ist zwischen dem Amtsinhaber Donald Trump und seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden das erste Duell gelaufen.
Sportwetten-Werbung in Bayern wieder erlaubt
München - Die bayerische Landesregierung musste vor Gericht eine Niederlage wegen des Werbeverbots für private Wettanbieter hinnehmen.
Nach schlechten Kritiken: „Batman v Superman“ bricht im Kino ein
Mit Spannung erwarteten Fans das Superhelden-Spektakel "Batman v Superman: Dawn of Justice", doch die Kritiken verpassten der Euphorie einen herben Dämpfer. Das macht sich nun auch an den Kinokassen bemerkbar.