Erzbischof fordert mehr Verantwortung von TV-Journalisten ein
In seiner Pfingstbotschaft hat der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch die Medien ungewohnt deutlich zu mehr Selbstkritik und Verantwortung aufgerufen und auch das Fernsehen in die Kritik genommen.
„Pretty Woman“-Produzentin stirbt im Alter von 61 Jahren
Die US-amerikanische Filmproduzentin Laura Ziskin ist am gestrigen Sonntagabend (Ortszeit) im Alter von 61 Jahren gestorben. Ziskin erlag ihrem langjährigen Krebsleiden.
US-Kinocharts: Spielbergs „Super 8“ erobert Platz 1
Der Horrorfilm "Super 8" von Produzent Steven Spielberg hat sich in seiner Startwoche einen Einstieg nach Maß beschert und auf Anhieb Platz 1 der US-Kinocharts gesichert.
Ehemaligem Quizkanal 9 Live gehen die Serien aus
Dem zur Serienabspul-Station umformatierten Quizkanal 9 Live geht aufgrund des täglichen Ausstrahlungsrhythmus der Nachschub aus. Insbesondere aus dem Archiv des Tochtersenders Sixx wird sich für die künftige Programmgestaltung großzügig bedient.
[Kritik] „Tatort“: Leipziger Fall mit DDR-Flair – kein Sächsisch
Elfter Fall der Leipziger "Tatort"-Ermittler Simone Thomalla und Martin Wuttke: Nach zwei Morden im Autoschiebermilieu kommen sie einer alten Stasi-Verbindung auf die Spur. Aber warum spricht eigentlich niemand Sächsisch?
Deutsches Filmmuseum in neuem Glanz – „Alien“-Exponate
Das Deutsche Filmmuseum gehört seit mehr als 25 Jahren zu den Hauptattraktionen am bundesweit bekannten Frankfurter Museumsufer. Die Sanierung des Hauses mit Exponaten aus Filmen wie "Alien" und "Sissi" steht jetzt kurz vor dem Abschluss.
„Dick Tracy“: Beatty bestätigt Pläne für Kino-Fortsetzung
Der US-amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent Warren Beatty ("Bonnie und Clyde") hat bestätigt, dass an einer Fortsetzung der Comic-Verfilmung "Dick Tracy" gearbeitet wird. Auch eine Blu-ray des Films aus dem Jahr 1990 ist in Planung.
„Palingate“: MSNBC bittet Zuschauer um Hilfe
Am gestrigen Freitag haben US-Behörden 24 199 E-Mails der ehemaligen Gouverneurin Sarah Palin veröffentlicht. Um möglichst schnell interessante Botschaften zu finden, bittet der US-Sender MSNBC nun seine Zuschauer um Mithilfe.
„Tatort“-Titelmelodie macht Komponist Doldinger nicht reich
Klaus Doldinger (75), Jazz-Legende und Komponist der prägnanten "Tatort"-Titelmelodie, muss sich bei jeder neuen Folge des ARD-Krimi-Klassikers mit einer mageren Tantieme von 50 Euro zufrieden geben.
Kabel Eins zeigt prügelnde Jugendliche – Medienwächter alarmiert
Jugendliche, die rauchen, saufen und sich prügeln, sind bei Kabel eins in den besten Händen. Der Sender macht mit den Rabauken gleich eine Show und schickt sie hinterher therapiert an die Absender, ihre Eltern, zurück.