„ZDF-Fernsehgarten“ bald wieder mit Publikum – Anmeldung ab Montag möglich
Der "ZDF-Fernsehgarten" am Mainzer Lerchenberg geht im Corona-Jahr bislang ohne Publikum auf dem Freigelände über die Bühne - schon in wenigen Wochen sollen aber wieder ein paar Zuschauer live dabei sein können.
Warner TV für Entertain-Kunden über Videoload verfügbar
Bonn - Videoload liefert in Kooperation mit Warner Bros. International Branded Services Serien via Warner TV, einem On-Demand-Service von Warner Bros. Entertainment, auf den TV. Das gilt auch für Entertain-Kunden.
TV-Quoten: Fußball-EM der Frauen holt sich den Sieg
Am Donnerstagabend musste sich die deutsche National-Elf bei der Frauen-EM im ersten Gruppenspiel gegen die Niederlande beweisen. Im Spiel reichte es zwar nur für ein Unentschieden, bei den TV-Zuschauern war die Partie dafür der haushohe Favorit.
Vier kenianische TV-Sender weltweit als Pay-TV im Internet
Der Essener Internet-TV-Spezialist Orbit Office hat mit der weltweiten Vermarktung der vier größten kenianischen TV-Sender KBC, KTN, NTV und Citizen TV begonnen. Kunden in aller Welt können die Ausstrahlungen per Internet-Browser empfangen.
DAZN spendiert der LIV Golf Tour deutschen Kommentar
Bisher waren die Bilder immer mit englischsprachigem Audio-Ton zu sehen.
[TV-Quoten] „Bauer sucht Frau“ hält RTL trotz Verlusten vorne
Erneut verschaffen die verliebten Bauern dem Kölner Privatsender RTL den Tagessieg. Verlierer des Abends waren dagegen ProSieben und Sat.1, die mit ihrem Feiertagsprogramm nur mäßig punkten konnten.
„Es ist uns gelungen, 13th Street und Sci Fi noch weiter in den Fokus...
Leipzig - Das vergangene Jahr verlief für die beiden Pay-TV-Sender Sci Fi und 13th Street durchaus erfolgreich. Auch in diesem Jahr soll sich der positive Trend durch Sonderprogrammierungen fortsetzen, um im Wettbewerb bestehen zu können.
„Gottschalk Live!“: Das Ende eines gescheiterten Retters
Großes hatte sich die ARD von Fernsehprofi Thomas Gottschalk erwartet. Mit seiner Talkshow "Gottschalk Live!" sollte der Entertainer die sogenannte Todeszone im Vorabendprogramm überwinden, doch der vermeintliche Retter scheiterte. Nun muss er sogar vorzeitig seine Koffer packen.
Neuer Sky-Flutlicht-Freitag: „Dann mach‘ mas wie bei Prime“
Alexander Rösner, Sky Sport-Chefredakteur, hat Einblicke gegeben, wie die Idee entstand, ab August am Freitagabend Bundesliga-Spiele von zwei Kommentatoren begleiten zu lassen. Welche Rolle Prime Video dabei spielte.
Wer, wie, was? – „Sesamstraße“ feiert 40. Geburtstag
Sie ist einer der populärsten Kindersendungen, ihre Figuren haben mittlerweile bereits Kult-Status erreicht - die "Sesamstraße". Vor genau 40 Jahren starteten Ernie, Bert und Co. ihren Siegeszug im deutschen TV. Dabei war ihr Weg nicht immer einfach.