Sat.1: Marlene Lufen lädt spätabends zum Gespräch
Sat.1-Moderatorin Marlene Lufen bekommt eine neue Sendung zugesprochen. Ab 30. Mai lädt sie in gemütlichem Ambiente zu "Dinner Party - Marlene lädt zum Talk".
Fußball dominiert, Sat.1 im Abseits
Die Champions League brachte dem ZDF die erwartet starken Quoten, die Konkurrenz konnte da nicht annähernd mithalten. RTL konnte mit "Die 25..." zufrieden sein, Sat.1 brach dagegen völlig ein.
ZDF Infokanal bringt ein altes Haus auf moderne Energiestandards
Mainz - Wie bringt man ein altes Haus auf einen modernen Energiestandard?
Studie: IPTV hat langfristig keine Chance
Trotz solcher Nachrichten wie dem Start weiterer HD-Sender über das Telekom-IPTV-Angebot, haben es Internetfernseh-Plattformen in Deutschland schwer. Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie, die den deutschen IPTV-Markt unter die Lupe genommen hat.
Neuzugang bei NTV – Annika de Buhr verstärkt Moderationsteam
Am 3. Mai wird Annika de Buhr das erste Mal für NTV auf Sendung gehen. Die Journalistin kommt vom NDR Fernsehen.
„Sky Cinema Harry Potter HD“ soll wieder Zuschauer verzaubern
Nach dem riesigen Erfolg des Pop-up-Senders "Sky Cinema Harry Potter HD" vor zwei Jahren erlebt dieser im November ein Revival. Zur Einstimmung auf den Kinostart von "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" zeigt der Sender von 2. bis 18. November alle bisherigen Filme der Wizarding World.
Grimme-Institut: Trend geht zum Bezahlfernsehen
Für den deutschen Fernsehmarkt erwartet Uwe Kammann, Leiter des Adolf-Grimme-Instituts, eine stärkere Aufteilung in Nischen- und Spartenangebote.
RTL und Sat.1 wollen Bundesliga live zeigen
Frankfurt - Die Fernsehkonzerne RTL und ProSiebenSat.1 wollen künftig mehrere Spiele der Fußball-Bundesliga pro Saison live übertragen.
Finale der Champions League: ZDF und Sky übertragen live
Am 6. Juni entscheidet sich beim Champions-League-Finale in Berlin, wer den silbernen Henkelpott sein Eigen nennen darf. Wenn Juventus Turin dabei auf den FC Barcelona trifft, können Fans im Free-TV bei ZDF oder beim Pay-TV-Anbieter Sky live dabei sein.
[Hintergrund] Sky Go: Totale Flexibilität für Pay-TV-Abonnenten
In Deutschland hat es Bezahlfernsehen schwer. Der Branchenprimus nimmt mit Sky Go einen neuen Anlauf, um Erlöse zu steigern und Abonnenten zu verwöhnen. Warum der Sky-Ansatz funktionieren und den Markt der Videoportale aufmischen könnte, hat DIGITALFERNSEHEN.de untersucht.