DSF will offenbar Call-In-Show „Sportquiz“ einstellen
Ismaning - Das DSF will die Call-in-Show "Sportquiz" zum 1. Januar offenbar einstellen und sich statt Erotik mehr auf Sport konzentrieren.
TV-Quoten: Kölner „Tatort“ holt neuen Rekord
Nach Franziskas tragischem Tod im Januar musste das Kölner-"Tatort"-Duo am Sonntag nun erstmals ohne seine langjährige Assistentin auskommen. "Der Fall Reinhard" erwies sich dabei als voller Erfolg für Ballauf und Schenk, denn mit ihm erreichten sie einen neuen Rekord.
„X Factor“: Leiser Sieger – wenig Interesse [Hintergrund]
David Pfeffer hat das Finale von "X Factor" gewonnen und dabei seine ganz eigene Marke kreiert. Gefühlsbetonung, Zurückhaltung und ein leichtes Zittern werden auf ewig den "Pfeffer-Style" prägen - ganz im Sinne der Castingshow - die Quoten waren jedoch mäßig.
Monatsquoten im Juli: Normalisierung für ARD, ZDF, RTL und Co.
Nach der Fußball Europameisterschaft im Juni zeigte sich im Juli wieder das gewohnte Bild bei den Marktanteilen der TV-Sender. Die ARD rutschte wieder auf den dritten Platz ab und das ZDF erklomm die Spitze. Besonders bitter ist jedoch die Entwicklung für Sat.1, das mittlerweile weit abgeschlagen hinter RTL rangiert. Einen Achtungserfolg erzielte Sixx.
Neuer „Dünentod“-Krimi punktet eher bei Älteren
Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es für den "Tödlichen Dienst-Tag" von RTL nicht gut. Der Spielfilm landete deutlich hinter "Kanzlei" und Sachsenklinik im Ersten.
Michael Jackson: Kann man Werk und Künstler trennen?
Die gefühlte Nähe zu Michael Jackson sucht im US-Entertainment bis heute ihresgleichen. Die neue Doku zu Missbrauchsvorwürfen zwingt Fans, seine Musik anders zu hören. Auch beim "King of Pop" könnte nun gelten: Großartige Kunst bedeutet nicht zwingend großartige Menschen.
ARD: Ab HDTV-Regelbetrieb bis zu 70 Prozent natives Material
Stuttgart - Die ARD will mit dem Start ihres HDTV-Regelbetriebs ab Februar 2010 große Teile des Programms in originärem HD-Material ausstrahlen.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
„Hirschhausen auf Intensiv“ heute im WDR
Wie sieht der Alltag in einem deutschen Krankenhaus in der Corona-Krise aus? TV-Gesundheitsexperte Eckhart von Hirschhausen hat die Abläufe in einer Bonner Klinik begleitet und will den Fernsehzuschauern dort Einblicke verschaffen, wo es alltäglich um Leben und Tod geht.
„Pretty Woman“-Produzentin stirbt im Alter von 61 Jahren
Die US-amerikanische Filmproduzentin Laura Ziskin ist am gestrigen Sonntagabend (Ortszeit) im Alter von 61 Jahren gestorben. Ziskin erlag ihrem langjährigen Krebsleiden.