Super RTL: Buzz Lightyear aus „Toy Story“ wieder da
Köln - An der Seite der Cowboy-Puppe Woody wurde Buzz Lightyear im Blockbuster "Toy Story" zum Kinostar. Super RTL zeigt mit ihm "Disneys Captain Buzz Lightyear: Star Command - Das Abenteuer beginnt".
„Triumph des Lebens“ – Die Geschichte des blauen Planeten
Köln - Der National Geographic Channel erzählt in einer sechsteiligen Serie die Geschichte des blauen Planeten.
ZDF-Special: Mit Nina Ruge unterwegs in Lourdes
Mainz - Was feiert die katholische Kirche an Mariä Himmelfahrt? Diese und andere Fragen zu Ursprüngen und Bedeutung des Marienkultes greift die Sendung "Wasser Licht und Wunder" auf, mit der das ZDF an die Bedeutung des kirchlichen Feiertages erinnert.
Theater im ZDF – „Die Ehe der Maria Braun“
Mainz - Der ZDF Theaterkanal zeigt am 14. August das Stück "Die Ehe der Maria Braun".
Astro TV wechselt analogen Transponderplatz
Berlin - Astro TV wird ab 1. September 2008 seine analoge Verbreitung über ein neues analoges Satellitenfenster abwickeln. Künftig wird Astro TV dann auf dem prominenten Sendeplatz direkt nach dem Kinderkanal (KiKa) von 21-6 Uhr senden.
DVB-H-Verbreitung in Österreich weiter gesteigert
Bonn/Wien - Mobiles Fernsehen startet in Österreich in die zweite Phase. Ab Freitag (8. August) erweitert sich der Versorgungsraum von DVB-H um mehrere Städte.
ARD bereit für Olympia – „Waldi und Harry“ auch dabei
Hamburg - Das ARD-Team in Peking fiebert der Eröffnung der 29. Olympischen Spiele entgegen. "Waldi und Harry" werden die Spiele wieder mit ihren "zynischen Zungen" bewerten.
Super RTL zeigt Patrick Swayze in „Pecos Bill – Ein unglaubliches Abenteuer“
Köln - In einer Mischung aus Western und Fantasyfilm ist Hollywood-Star Patrick Swayze bei Super RTL als tollkühner Titelheld zu sehen.
RTL: Peter Kloeppel vor Ort bei den Olympischen Spielen
Köln - RTL wird über die Olympischen Spiele täglich im Rahmen seiner Nachrichtensendungen berichten. RTL-Moderatoer Peter Kloeppel ist auch "am Start".
Börnicke: „Premiere attraktiver denn je.“
München - Trotz sinkender Abonnentenzahlen sieht sich
Premiere-Vorstandsvorsitzender Michael Börnicke für die Zukunft gut gerüstet. Dafür rührt der Pay-TV-Sender mächtig die Werbetrommel.