„Anna und die Liebe“ stürzt Sat 1 noch tiefer in die Krise
Berlin - Mit "Anna und die Liebe" läuft's gar nicht gut für Sat 1. Nun muss der Sender die Werbepreise senken.
Dietmar Beiersdorfer zu Gast beim Sportclub des NDR
Hamburg - Neuer Trainer, neue Stars, neuer HSV - und Hamburg ist zum ersten Mal seit neun Jahren Tabellenführer.
Super RTL zeigt mit „Eine Affäre in Paris“
Köln - Vielleicht ist es doch mehr als nur ein Klischee, dass Paris die Stadt der Liebe ist. Super RTL zeigt eine Liebeskomödie dazu.
Sahra Wagenknecht und Philipp Mißfelder bei „Was erlauben Strunz“
Berlin - Wie sozial ist unsere Marktwirtschaft? Firmengewinne auf Rekordniveau und Stundenlöhne unter der Hartz IV-Grenze - ist Wohlstand für alle nicht zu schaffen?
DSF: Nirgendwo wird Fußball so gelebt wie in den unteren Spielklassen
Leipzig - Am 26. Oktober sorgt das DSF für eine Premiere im deutschen Fernsehen. Zum ersten Mal wird im deutschen Fernsehen ein Spiel aus der Kreisliga in voller Länge live übertragen.
Fliegende Fäuste: Huck boxt im Ersten um die Europameisterschaft
München - Boxer Marco Huck kämpft am 20. September in seiner Heimatstadt Bielefeld um die Europameisterschaft im Cruisergewicht.
ZDF über das Lebensgefühl von Armen und Reichen
Mainz - Wer reich ist, hat wenig Sorgen, und wer arm ist, muss sich sorgen. So denken viele. Aber stimmt dieses Klischee überhaupt noch?
Premiere zeigt „Terminator: Sarah Connor Chronicles“ als deutsche Erstausstrahlung
München - Die Serie "Terminator: Sarah Connor Chronicles", die sich inhaltlich an die beiden ersten beiden "Terminator"-Kinofilme anlehnt wird ab Montag bei Premiere 4 gezeigt.
Reiner Clamund in „Menschen – das Magazin“
Mainz - Reiner Calmund ist einer der Großen im deutschen Fußball-Business, die blinde Studentin Verena Bentele eine erfolgreiche Biathletin. Das sind die Themen von "Menschen - das Magazin" im ZDF.
Center TV Ruhr startet regelmäßige Übertragung von Gottesdiensten
Köln - Zur Weihe des neuen Essener Weihbischofs Ludger Schepers überträgt Center TV Ruhr am Freitag 19. September das Pontifikalamt in voller Länge ab 15.30 Uhr auf Kabelkanal S18.